Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FC Alemannia M. gegen FC Bosna H. Mün. trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Gast vom Favoriten. 75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FC Alemannia M. schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Dominik Willems zum 1:0. Das 1:1 von FC Bosna H. Mün. stellte Edwin Padan für das Team von Edit Besirovic sicher (25.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Philipp Wohlmuth vom FC Alemannia M. den Platz. Für ihn spielte Ibrahim Lamin weiter (47.). Maximilian Spilker ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für das Heimteam. Jetzt erst recht, dachte sich Anes Smajilovic, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (57.). Letztlich trennten sich der FC Alemannia M. und FC Bosna H. Mün. remis.
Ein gewonnener Punkt reicht dem FC Alemannia M. nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Mannschaft von Coach Patrick Zimpfer fiel auf Platz drei. Zu vier Siegen hintereinander reichte es für den FC Alemannia M. zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber vom FC Alemannia M. fortgesetzt und auf sechs Spiele erhöht.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt FC Bosna H. Mün. den sechsten Platz in der Tabelle ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Bosna H. Mün. auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Am kommenden Sonntag trifft der FC Alemannia M. auf SV Stadtw. Mchn., FC Bosna H. Mün. spielt am selben Tag gegen FC Espanol.