Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel ESV München II gegen SV Sentilo-Blumenau trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Osarumen Igbenihi sein Team in der 14. Minute. Nach nur 26 Minuten verließ Serkan Özkan von der Reserve von ESV München das Feld, Taha Yildiz kam in die Partie. Kurz vor der Pause traf Cosmin Constantin für SV Sentilo-Blumenau (41.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Alexander Bader vor 40 Zuschauern zum 2:1 für den Gast erfolgreich war. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Trainer Sebastian Vodermayer ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bis zur ersten personellen Änderung, als Pavlos Pavegos Cristobal Tanthasesthi Alvarez ersetzte, war es im zweiten Durchgang ruhig geblieben (73.). In der 76. Minute sicherte Igbenihi seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Schließlich gingen ESV München II und SV Sentilo-Blumenau mit einer Punkteteilung auseinander.
Die Hintermannschaft von ESV München II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 27 Gegentore kassierte die Heimmannschaft im Laufe der bisherigen Saison. Den Kampf um die Klasse geht die Mannschaft von Celik Mehmet Aydin Elmas in der Rückrunde von der neunten Position an. In den letzten fünf Begegnungen holte ESV München II insgesamt nur fünf Zähler.
SV Sentilo-Blumenau muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. SV Sentilo-Blumenau musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt ESV München II bei DJK Pasing II U23 an. In zwei Wochen trifft SV Sentilo-Blumenau auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 17.11.2019 DJK Pasing II U23 auf eigener Anlage begrüßt.