Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag begrüßte SpVgg Greuther Fürth die Zweitvertretung von SV 67 Weinberg. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des Gastgebers aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpVgg Greuther Fürth wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Michelle Schirmer mit ihrem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung des Heimteams (6.). Ann-Kathrin Wolfram witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:0 für die Mannschaft von Simon Eisinger ein (8.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. SpVgg Greuther Fürth konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpVgg Greuther Fürth. Julia Maubach ersetzte Antonia Kupfer, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Uwe Obermeier von SV 67 Weinberg II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Anna Thormann blieb in der Kabine, für sie kam Lena Pfenning. In der 68. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Christine Mendt und Linda Rabe auf den Platz und ersetzten Natalie Rössler und Catharina Schmalfuß. Letzten Endes schlug SpVgg Greuther Fürth im fünften Saisonspiel SV 67 Weinberg II souverän mit 2:0 vor heimischer Kulisse.
SpVgg Greuther Fürth konnte sich gegen SV 67 Weinberg II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit.
Mit erst einem erzielten Tor hat SV 67 Weinberg II im Angriff Nachholbedarf. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der Tabellenletzte wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Am nächsten Donnerstag reist SpVgg Greuther Fürth zu SC Regensburg, zeitgleich empfängt SV 67 Weinberg II SV Frauenbiburg.