Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SV Buckenhofen 2. Der Gastgeber setzte sich mit einem 3:1 gegen SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn durch. Auf dem Papier ging SV Buckenhofen 2 als Favorit ins Spiel gegen SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ferdinand Riediger brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SV Buckenhofen 2 über die Linie (14.). Nach nur 29 Minuten verließ Tim Kraus von SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn das Feld, Lorenz Geppert kam in die Partie. SV Buckenhofen 2 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Die Elf von Patrick Glauber legte in der zweiten Halbzeit einen Blitzstart hin. Nur kurz nach dem Wiederanpfiff traf Riediger zum 2:0 (50.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Christoph Utzmann sorgen, dem Marc Reichelsdorfer das Vertrauen schenkte (58.). Der Anschlusstreffer, der Christoph Utzmann in der 75. Minute gelang, ließ SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn vor der Kulisse von 70 Zuschauern noch einmal herankommen. Kurz vor Ultimo war noch David Knauer zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SV Buckenhofen 2 verantwortlich (81.). Am Schluss fuhr SV Buckenhofen 2 gegen SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die bisherige Spielzeit von SV Buckenhofen 2 ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Buckenhofen 2 verbuchte insgesamt neun Siege und drei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Die Offensivabteilung von SV Buckenhofen 2 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 43-mal zu. Die drei Punkte brachten SV Buckenhofen 2 in der Tabelle voran. SV Buckenhofen 2 liegt nun auf Rang vier.
SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Durch diese Niederlage fiel der Gast in der Tabelle auf Platz acht zurück. Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert SV Buckenhofen 2 bei Spvgg Hausen, SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn empfängt zeitgleich den TSV Kirchehrenbach.