Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Eintracht Münchberg verlor gegen den 1. FC Herzogenaurach nicht nur das Spiel mit 0:2, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der 1. FC Herzogenaurach die Nase vorn.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Kevin Rockwell kam für Ian Heller – startete der 1. FC Herzogenaurach in Durchgang zwei. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Eric Stübing sorgen, dem Jakob Karches das Vertrauen schenkte (60.). Philipp Nierlich brach für den 1. FC Herzogenaurach den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Der Treffer von Stübing ließ nach 74 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Ligaprimus. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des 1. FC Herzogenaurach ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg knüpfte der 1. FC Herzogenaurach an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der 1. FC Herzogenaurach vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Nur einmal gab sich der FC Eintracht Münchberg bisher geschlagen.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die Elf von Coach Markus Bächer hält den 1. FC Herzogenaurach auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit insgesamt 13 Zählern befindet sich der 1. FC Herzogenaurach voll in der Spur. Die Formkurve des FC Eintracht Münchberg dagegen zeigt nach unten.
Am Freitag, den 03.09.2021 (19:00 Uhr) reist der 1. FC Herzogenaurach zu TSV Neudrossenfeld, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt der FC Eintracht Münchberg die SpVgg Jahn Forchheim vor heimischer Kulisse.