Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Erlösung.
Rothenstadt erleidet nach einer langen Siegesserie nun die erste verdiente Pflichtspiel-Niederlage unter Coach M. Schmalfuß. Das Ergebnis geht am Ende in Ordnung, war es dann doch deutlich zu harmlos seitens des VfB. Jedoch sollte man die Niederlage nun auch nicht überbewerten, fehlten doch ein paar Spieler und war die Belastung der letzten Tage recht hoch. Auch wurde bisher nur sehr wenig trainiert. Selbst S.Stramm konnte die Irchenriether mit seinem Charme und den berühmten Raketen-Dribblings nicht verzaubern. Der Trainer gab dem Spiel vorab auch einen gewissen Testspiel-Anstrich, wollte aber dennoch sehen, dass seine Jungs alles für den Sieg reinhauen. Nächstes WE geht es dann weiter gegen die DjK Weiden. Hoch lebe DP10.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Jetzt wird es deutlich. Vielleicht einen Ticken zu sehr. Die klare Führung geht jedoch grundsätzlich völlig in Ordnung.
Tor für DJK Irchenrieth
Eigentor. Langer Schlag auf die Nummer 10. Ein aufspringender Ball. Verständigungsprobleme beim VfB. Der Keeper kommt raus, während der Rothenst. Innenverteidiger zurückköpfen möchte. Die Kugel geht am Torwart vorbei und kullert in‘s eigene Tor.
Tor für DJK Irchenrieth
Kein Plan wer Junge, aber Rothenstadt zerfällt. Mehrere Male zu spät hingestochert Der letzte Pass in die Tiefe ist Formsache. 0:3.
Schöne Freistoß-Hereingabe von rechtsaußen
S. Stramm kommt fast mit dem Kopf ran. Die erste nennenswerte Chance.
Rothenstäder Offensive tut sich schwer.
Die Irchenriether Defensive steht sehr stabil und ist körperlich robust. Wenig Durchkommen für den Gastgeber.
Das Rothenstädter Spiel bisher ungewohnt blass. Es fehlt an Aggressivität und selbstbewusstem Offensivspiel. Die Qualität hätte der VfB allemal in den eigenen Reihen. Schade, aber die Schmalfuß-Elf gibt bekanntlich nicht so leicht auf und ist mit ihren schnellen Außenspielern immer für Tore gut. Vorbei ist hier noch nichts.
Tor für DJK Irchenrieth
Hereingabe von der linken Seite. Spieler von I. schiebt locker ein.
Tor durch Tobias Gaida (9)
Distanzschuss. Gut gemacht. Damit hat Rothenstadt nicht gerechnet.
Hervorzuheben ist die Leistung der zwei neuen aus der vereinseigenen Talentschmiede. M. Riedl hält den Kasten unaufgeregt sauber und R. Drechsler zaubert ballsicher und technisch versiert im Mittelfeld auf. Sehr zu bestaunen, wenn man bedenkt, dass die beiden quasi aus dem Nichts in der Startelf landeten.
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Ein typisches 0:0. Anfangs war das Spiel sehr zerfahren, mit mehr Spielanteilen für Irchenrieth. Mit der Zeit hat sich das Rothenstädter Spiel stabilisiert. Daraus resultiert nun auch mehr Ballbesitz. Torchancen sind hier heute bisher Mangelware.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es läuft bereits die 2. Halbzeit
Julian Teichert (12) für Philipp Karchs (2)
Die Nummer 2 mit einer miserablen Leistung. Wechsel schon nach 5 Minuten. Überfällig. Die Zuschauer in der Ludwig-Kastl-Arena atmen auf.
Anpfiff der Begegnung