Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Schweinfurt verliert das letzte Heimspiel der Saison am Ende mit 2:1. Der FV Illertissen nimmt überraschend die 3 Punkte mit nach Hause. Für das Toto-Pokal Finale nächste Woche gegen den TSV Aubstadt muss aber dennoch eine Leistungssteigerung erfolgen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit beträgt 3 Minuten.
Malik Mc Lemore mit der Hereingabe, doch Alexander Kopf kann den Ball klären bevor Adam Jabiri dran kommt.
Strafstoßtor durch Kento Teranuma (10)
Kento Teranum lässt Luis Zwick keine Chance.
Elfmeter für FV Illertissen
Nach Foulspiel von Edin Hyseni an Yannick Glessing gibt es Strafstoß für den FV Illertissen.
Leif Estevez Fernandez (20) für Maurice Strobel (12)
Das letzte Heimspiel des 1. FC Schweinfurt 05 in dieser Saison verfolgen heute 299 Zuschauer auf den Tribünen im Sachs Stadion.
Nach Foulspiel an Kevin Fery gibt es Freistoß für Schweinfurt. Adam Jabiri knallt den Ball aus 16 Metern an den Querbalken.
Felix Thiel lenkt einen Torschuss von David Grözinger mit den Fingerspitzen aus dem Gefahrenbereich.
Jannik Ikendo Wanner versucht es aus 12 Metern, doch Luis Zwick ist zur Stelle.
Kristian Böhnlein schließt aus 16 Metern ab, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Der 1. FC Schweinfurt 05 ist hier bisher das bessere Team. bei einer besseren Chancenverwertung könnte zur Pause auch eine Führung stehen. Die Gäste aus Illertissen bleiben bei Balleroberung immer durch Konter gefährlich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Szenen vor den Torräumen werden weniger. Beide Teams neutralisieren sich im Mittelfeld.
Lukasz Mozler mit dem Schuss aus 18 Metern, doch kein Gefahr für das Tor von Luis Zwick.
Florian Pieper auf dem Weg zur erneuten Führung, doch Felix Thiel kann den Ball zur Ecke klären.
Wieder ist es Adam Jabiri aus 10 Metern doch der Ball geht über das Tor von Felix Thiel.
Klasse Zuspiel auf Adam Jabiri der im Zentrum frei steht, doch sein Abschluss wird abgefälscht und geht knapp am Tor vorbei.
Tor durch Maurice Strobel (12)
Maurice Strobel startet in der eigenen Hälfte, lässt seine Gegenspieler stehen. Zieht dann an der Strafraumgrenze ins Zentrum und haut den Ball aus 13 Metern ins Tor zum Ausgleich. Keine Chance für Luis Zwick im Tor der Schweinfurter.
Maurice Strobel spielt sich durch den Strafraum der Schweinfurter. Seine Hereingabe von der Grundline wird aber geklärt.
Schöner Seitenwechsel der Schweinfurter auf David Grötzinger, der Spielt den Ball wieder gefährlich ins Zentrum zu Florian Pieper, doch dessen Abschluss geht am Tor vorbei.
Tor durch Florian Pieper (10)
Florian Pieper mit dem Zuspiel auf Adam Jabiri, der legt ab auf Kristian Böhnlein. Nach der Flanke von Kristian Böhnlein ins Zentrum ist Florian Pieper zur Stelle und erzielt aus kurzer Distanz die Führung für den FC Schweinfurt.
Ballverlust im Spielaufbau von David Grötzinger, doch auch der FV Illertissen verliert den Ball postwendend wieder.
Jannik Ikendo Wanner mit dem ersten Torschuss auf Seiten des FV Illertissen, doch der Ball geht über das Tor von Luis Zwick.
Nach den zahlreichen Verabschiedungen der Spieler, die den 1. FC Schweinfurt 05 zum Saisonende verlassen, rollt auch im Sachs-Stadion der Ball.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Christopher Knauer. Ihm assistieren Stefan Klerner und Marcel Bargel.
Die Partie am Samstag ab 14 Uhr gegen de FV Illertissen wird für Jan Gernlein das letzte Heimspiel als Interimstrainer des 1. FC Schweinfurt 05 sein. Der vorherige Co-Trainer war nach der Trennung von Chefcoach Tobias Strobl eingesprungen. Ab Sommer wird dann Christian Gmünder (bisher SSV Ulm 1846 Fußball U 19) übernehmen. Unter Gernlein stehen aus sieben Spielen sieben Punkte zu Buche. Zuletzt gab es ein 1:5 gegen Bayreuth. "In Halbzeit zwei haben die Kräfte nachgelassen. Man hat gemerkt, dass wir die Woche nur mit zehn, elf Mann trainieren konnten", so Gernlein. Der FV Illertissen ist in Schweinfurt bereits zum letzten Mal in dieser Regionalliga Bayern-Saison im Einsatz. Der Grund: Die Mannschaft von Trainer Marco Konrad ist am "Finaltag der Amateure" im Endspiel um den Toto-Pokal gegen den TSV Aubstadt gefordert. Die Partie vom 38. Spieltag gegen den SC Eltersdorf (1:2) war daher schon auf Anfang Mai vorgezogen worden. "Wir sammeln momentan sehr viele Sympathiepunkte, aber wenig Zählbares", bemerkt Konrad nach zuletzt drei Niederlagen in Folge.