Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einer unterhaltsamen Partie trennen sich die Teams letztendlich leistungsgerecht. In der ersten Halbzeit war das Momentum auf Seiten der Gäste, die mit der Führung in die Pause gingen.. Nach dem Wechsel waren die Hausherren die weit engagierter Elf und glichen folgerichtig durch Jonas Greppmeir aus. In der Folge konnte sich keine Mannschaft mehr einen entscheidendne Vorteil erarbeiten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Johannes Müller mit einem Weitschuss aus dem linken Halbfeld, die Kugel senkt sich am linken Kreuzeck, der Keeper kann den Ball gerade noch zur Ecke rauskratzen.
Die Topchance für die Hausherren, nach einem Schuss klatscht die Kugel an die Querlatte, Jonas Greppmeirs Kopfball geht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Tor durch Jonas Greppmeir (11)
Arif Ekin setzt sich energisch über links bis zur Grundlinie durch, seine Hereingabe verwertet Jonas Greppmeir zum Ausgleich.
Verletzungsunterbrechnung, Johannes Fiedler hat sich ohne Gegeneinwirkung verletzt, kann aber nach Behandlung weitermachen.
Jonas Greppmeir hält aus zwölf Metern zentral mit der Pike drauf, der Keeper kann den Schuss entschärfen.
Die Krzyzankowski-Elf jetzt deutlich engagierter in den Aktionen, aber die Spieleröffnung ist noch zu wenig struktuiert, fast nur auf lange Bälle aufgebaut.
Johannes Müllers Drehschuss von der linken Strafraumkante geht übers Gästegehäuse. Die dritte Möglichkeit der Hausherren.
Marko Cosic probierts zentral von der Strafraumkante mit einem Drehschuss, der Ball geht aber links vorbei.
Freistoß 25 Meter zentral für die Hausherren, Arif Ekin tritt an, der Gästekeeper kann aber die Kugel aufnehmen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht´s!
Eine unterhaltsame erste Hälfte im Georg Weber Stadion ist zu Ende. Beide Teams sind engagiert bei der Sache, wobei die Gäste einen Tick in der Spielanlage besser sind und somit nicht unverdient mit der Führung in die Pause gehen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
Der Ausgleichstreffer der Hausherren von Dominik Bobinger wird wegen einer Abseitsstelllung nicht gegeben.
Die Intensität der Zweikämpfe ist weiterhin auf beiden Seiten hoch, der Schiri hat ordentlich zu tun.
Wieder Klasseangriff der Gäste, nach einem Chipball zu Sebastian Graßl kommt der aus acht Metern nicht am Keeper vorbei.
Jetzt ist gerade Abnutzungskampf angesagt, beide Teams kämpfen mit vollem Einsatz um jeden Ball, das Spielerische bleibt etwas auf der Strecke.
Klasse Angriff der Gäste über links, Sebastain Graßl steckt den Ball zu Johannes Kraus durch, dessen Herreingabe kann aber aus der Gefahrenzone befördert werden.
Die Hausherren haben sich nach dem Gegentreffer wieder gefangen und versuchen ihrerseits Druck aufs Gästetor aufzubauen. Bislang sind die Bemühungen noch nicht von Erfolg gekrönt.
Tor durch Fabio Pirner (19)
Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte zieht Fabio Pirner links in die Box, aus zwölf Metern lupft er die Kugel über den Keeper hinweg ins lange Eck.
Erster gefährlicher Abschlusss der Hausherren, aber der Schuss von Jonas Greppmeier geht knapp links vorbei.
Munterer Auftakt, in dem die Gäste die aktivere Elf sind, sie haben bereits zwei Ecken auf ihrem Konto.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's in Rain. Den ersten Ball haben die Gäste.
Der VfB Eichstätt überzeugt im neuen Jahr 2022 vor allem defensiv. In vier der bisherigen fünf Partien nach der Winterpause blieb der VfB ohne Gegentreffer. Nur in der Begegnung bei Tabellenführer SpVgg Oberfranken Bayreuth (1:4) ließ Eichstätt Gegentore zu. Zuletzt spielte der VfB dreimal in Folge zu Null, auch beim jüngsten 1:0-Errfolg gegen den SV Schalding-Heining. Setzt sich diese Serie auch beim TSV Rain/Lech fort? Für den abstiegsbedrohten TSV Rain/Lech gab es unter der Woche einen Rückschlag. Nach zuvor zwei Siegen hintereinander musste sich Rain/Lech dem FV Illertissen 1:2 geschlagen geben. Ebenfalls bitter: Stürmer Abdel Abou-Khalil sah nach dem Schlusspfiff die Rote Karte und kann seinem Team gegen Eichstätt nicht helfen. Mit 29 Zählern rangiert Rain/Lech knapp über dem Strich.