Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Bericht zum Nachholspiel des 31. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
In einem ausgeglichenen Spiel sind die Gäste aus Unterhaching vor dem Tor den entscheidenden Schritt cleverer und nehmen dadurch die drei Punkte aus Illertissen mit.
Freistoß durch Lukasz Jerzy Mozler (16)
Lukasz Jerzy Mozler hebt einen Freistoß aus 25 Metern in halblinker Position an die Latte.
Torschuss durch Alexander Kopf (8)
Alexander Kopf kommt am Elfmeterpunkt unbedrängt an den Ball und schiebt die Kugel am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
Gelbe Karte für Hannes Heilmair (45)
Hannes Heilmair lässt sich sehr viel Zeit beim Freistoß und sieht dafür Gelb.
Die Schlussviertelstunde wird in Illertissen eingeläutet. Die Hausherren geben nochmals Vollgas, müssen aber auf die Konter der Unterhachinger achten.
Estevez Fernandez Leif (20) für Tim Bergmiller (7)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 390 Zuschauern.
Torschuss durch Kento Teranuma (10)
Kento Teranuma zieht in halbrechter Position aus 20 Metern unbedrängt ab. Sein Schuss geht nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Tor durch Manuel Stiefler (8)
Goson Sakai lässt einen Pass unter seiner Sohle durchrutschen. Manuel Stiefler nimmt dieses Geschenk an und steuert allein auf Felix Thiel zu. Er hebt den Ball über den Keeper und das Runde geht an den linken Innenpfosten und von dort über die Linie.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Gelbe Karte für Fabio Maiolo (6)
Fabio Maiolo ist mit dem Halbzeitpfiff nicht einverstanden, er wollte noch eine Ecke, und sieht die Gelbe Karte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste aus Unterhaching zeigen die etwas bessere Spielanlage und gehen glücklich mit einer Führung in die Pause.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Was für eine Möglichkeit zum Ausgleich für Illertissen: Hannes Heilmair lässt eine Flanke durch die Finger gleiten und der Ball fällt am Fünfmeterraum auf den Kopf von Maurice Strobel. Dieser bringt die Kugel nicht im leeren Tor unter.
Aktuell gelingt keinem Team mehr eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich weiterhin im Mittelfeld.
Torschuss durch Yannick Glessing (21)
Yannick Glessing zieht aus 20 Metern in halblinker Position ab. Den Schuss wehrt Hannes Heilmair mit viel Glück zur Ecke ab.
Tor durch Boipelo Mashigo (38)
Boipelo Mashigo kommt am Strafraum unbedrängt zum Abschluss und schiebt das Spielgerät locker ins linke untere Eck.
Gelbe Karte für Patrick Hobsch (34)
Patrick Hobsch kommt im Strafraum zu Fall. Schiri Assad Nouhoum wertet dies als Unsportlichkeit und verwarnt den Unterhachinger.
Torschuss durch Manuel Stiefler (8)
Christoph Ehlich bringt einen Freistoß von links an den zweiten Pfosten. Hier steigt Manuel Stiefler am höchsten und köpft die Kugel auf das Tor. Felix Thiel ist mit einem Reflex zur Stelle und wehrt zur Ecke ab.
Das Geschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab.
Torschuss durch Kento Teranuma (10)
Der erste Torschuss kommt vom FV Illertissen. Kento Teranuma zieht aus 20 Metern in halblinker Position ab, doch seinen Versuch nimmt Gästekeeper Hannes Heilmair locker auf.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Assad Nouhoum. Ihm assistieren heute Dominik Kappelsberger und Fridolin Hiefner.
Die Formkurve der von Ex-Nationalstürmer Sandro Wagner trainierten Hachinger zeigt deutlich nach oben. Seit fünf Begegnungen (drei Siege, zwei Unentschieden) musste der Münchner Vorstadtklub keine Niederlage mehr hinnehmen. Besonders in der Fremde läuft es für die SpVgg nahezu optimal. Aus den zurückliegenden vier Auswärtsspielen holte Unterhaching die optimale Ausbeute.
Der Tabellenvierte FV Illertissen kehrte vor dem Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching nach zuvor zwei Niederlagen in Folge mit dem 4:0 gegen den TSV 1860 Rosenheim in die Erfolgsspur zurück. "Trotz der zahlreichen Wechsel hat das Team eine hohe Qualität und es macht einfach Spaß, den Jungs zuzuschauen", strahlte FVI-Trainer Marco Konrad, der wegen der kurzen Pause von nicht einmal 48 Stunden stark "rotiert" hatte. Gegen die SpVgg Unterhaching, die zwei Punkte und zwei Plätze hinter dem FVI rangiert, muss Konrad weiterhin auf Natsuhiko Watanabe (Kreuzbandriss), Fabio Maiolo und Max Zeller (beide Knieverletzungen) verzichten. Zumindest bei Maiolo scheint aber zeitnah Besserung in Sicht.