Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SG Stadtlauringen/Ballingshsn. und dem TSV Münnerstadt, die mit 1:2 endete. Einen packenden Auftritt legte der TSV Münnerstadt dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte sich die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. als keine große Hürde erwiesen und mit 0:4 verloren.
Bevor es in die Pause ging, hatte Clemens Neubert noch das 1:0 der Elf von Trainer Klaus Seufert parat (40.). Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. Bei TSV Münnerstadt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nicolas Weber für Benedikt Back in die Partie. Janik Markert vollendete in der 47. Minute vor 147 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Diego Rosero Quinones traf zum 2:1 zugunsten des TSV Münnerstadt (60.). In der 62. Minute änderte Klaus Seufert das Personal und brachte Rene Faulhaber und Julian Braun mit einem Doppelwechsel für Stefan Guthardt und Andre Zimmermann auf den Platz. Klaus Seufert wollte die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. zu einem Ruck bewegen und so sollten Bastian Schulze und Timo Melber eingewechselt für Simon Heid und Lukas Heid neue Impulse setzen (70.). Trotz Unterzahl war der TSV Münnerstadt in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Fünf Siege, neun Remis und sechs Niederlagen hat die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Der TSV Münnerstadt behauptet nach dem Erfolg über die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. den dritten Tabellenplatz. An der Abwehr des TSV Münnerstadt ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 20 Gegentreffer musste das Team von Trainer Goran Mikolaj bislang hinnehmen. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TSV Münnerstadt nur sieben Zähler.
Die SG Stadtlauringen/Ballingshsn. tritt am Samstag bei SV-DJK Oberschwarzach an. In zwei Wochen trifft der TSV Münnerstadt auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 09.04.2022 bei 1. FC 1906 Bad Kissingen antritt.