Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut und SG Breitenberg/Sonnen vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Michael Thaler kam für Christian Schauberger – startete SG Breitenberg/Sonnen in Durchgang zwei. Andreas Schneiderbauer schickte Marco Knab aufs Feld. Stefan Nebl blieb in der Kabine. In der Schlussphase nahm Jürgen Anetzberger noch einen Doppelwechsel vor. Für Patrick Altendorfer und Josef Wiedmann kamen Jonas Steininger und Martin Hazoth auf das Feld (76.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut und SG Breitenberg/Sonnen schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Wer SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 15 Gegentreffer kassierte der Ligaprimus. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit beeindruckenden 80 Treffern stellt SG Breitenberg/Sonnen den besten Angriff der AK-Gr05-K2 Freyung, jedoch kam dieser gegen SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut nicht voll zum Zug. Nur zweimal gab sich SG Breitenberg/Sonnen bisher geschlagen.
Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Die letzten Resultate von SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Breitenberg/Sonnen zu besiegen.
Als Nächstes steht für SG Haidmühle/Philippsreut/Bischofsreut eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen DJK Fürsteneck. SG Breitenberg/Sonnen empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von SG Freyung II/Kreuzberg/Mauth.