Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine hitzige zweite Halbzeit geht zu Ende. Am Ende triumphieren die Gäste. Die Hausherren haben am Ende alles versucht, leider kam das Aufbäumen zu spät. Ein gebrauchter Tag für beide Mannschaften. Nächste Woche im Derby muss da deutlich mehr kommen. Jetzt Mund abwischen, zwei mal gut trainieren und dann gehen Laubendorf ein anderes Gesicht zeigen. Immer weiter Männer!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch Joshua Röttinger (10)
Nach dem Freistoß lässt der Keeper den Ball fallen, Röttinger kommt zum Schuss, leider geblockt im Getümmel
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Powerplay der Hausherren, auch Reichel in der Hälfte der Gegner
Wechsel bei SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
4 Minuten Nachspielzeit
Gelb-Rote Karte für Boubacar Sow (42)
Oh mein Gott ist das dumm, Sow steht wieder vor dem Ball beim Freistoß, gelb-rot. Wie peinlich
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Torschuss durch Matthias Schramm (13)
Gute Kombination, Schramm zieht in den Strafraum. Das alte Schlitzohr schießt direkt aus spitzen Winkel, der Keeper der Gäste entschärft die Situation
Gelbe Karte für Boubacar Sow (42)
Beim Freistoß vorm Ball gestanden. Dumm. Zahln!
Tor durch Andreas Schneider (15)
Gruener setzt sich auf Außen durch und legt mit letzter Kraft quer, Schneider steht richtig und schiebt ein
Torschuss durch Ammar Alshabi (21)
Alshabi nach langen Ball frei durch, aber haut das Ding alleine vor Reichel weit drüber
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Ecke für TSV Langenzenn
Erneut Ecke
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Abseits TSV Langenzenn
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Tor durch Michael Thaler (7)
Das 3:1. Freistoß. Der Ball hupft komisch und fällt ins Tor
Tor durch Joshua Röttinger (10)
Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss. Pattaro setzt sich nach einem Einwurf stark im Strafraum durch und legt quer. Der Ball rutscht durch, Röttinger steht goldrichtig und schiebt ein
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch TSV Langenzenn
Taktisch
Gelbe Karte für Michael Thaler (7)
Meckern, wer auch sonst, wenn nicht Thaler
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Anschließend kommt ein Langenzenner im Strafraum zu Fall, wieder kein Elfmeter
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Ecke für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Bringt nix ein
Freistoß für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Gut getreten, Reichel ist da
Es geht weiter
Beginn der zweiten Halbzeit
Die erste Halbzeit ist zu Ende. Das war nix. Obernzenn führt verdient mit 2:0. Von den Hausherren kam viel zu wenig. Keine Präzision in den Pässen, nichts. In der zweiten Halbzeit muss eine deutliche Leistungssteigerung her. Sonst wird das nichts mit dem vierten Sieg in Folge. Ich geh jetzt duschen, es ist sau kalt. Falls der Ticker später losgeht, schonmal Sorry an der Stelle
Halbzeit der Begegnung
Foul durch TSV Langenzenn
Geschoben
Abseits TSV Langenzenn
Ecke für TSV Langenzenn
Der Gästekeeper unsicher, die Hausherren nutzen es nicht aus
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch Lucas Wagner (27)
Langsam kann man bei der Häufigkeit auch mal den gelben Karton zeigen
Erneut klappert es, der Schiedsrichter pfeift es wieder nicht
Ecke für TSV Langenzenn
Zu weit
Foul durch TSV Langenzenn
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Matthias Schramm (13) für Marvin Ammon (2)
Für Ammon geht es leider doch nicht weiter, gute Besserung an der Stelle
Abseits SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Himmel, Arsch und Wolkenbruch, Thaler wieder im Abseits
Erneut Konter der Gäste, zum Glück fehlt dem letzen Ball die Präzision
Für Ammon geht es weiter
Die Hausherren immer noch in Unterzahl
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Erneut klappert es ordentlich
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Den Schlag hört man bis nach Huf, keine Karte, okay
Ammon muss behandelt werden
Tor durch Kristijan Kokanovic (52)
Das 0:2 für Gäste. Hab nicht alles gesehen, irgendwie kann der Ball durch, die Verteidiger der Hausherren kommen nicht hin, viel Gestochere, am Ende ist Kokanovic alleine vor Reichel und schiebt locker ein
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Abseits SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Anschließend der Konter, Reichel klärt die Pille
Ecke für TSV Langenzenn
Geklärt
Tor durch Michael Thaler (7)
Fehler in Spielaufbau der Hausherren, Alshabi ist auf außen frei durch und bedient Thaler mustergültig. Das Tor ist dann nur noch Formsache
Abseits SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Thaler wieder fuchsteufelswild
Kritische Situation, Stumpf ist frei durch, bekommt den Schubser von hinten, Feder Unparteiische lässt weiterlaufen, weiß ich jetzt auch nicht
Ammon will den zweiten Ball reinbringen, hoch und weit
Torschuss durch TSV Langenzenn
Die erste Offensivaktion gehört den Hausherren
Abseits SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch TSV Langenzenn
Der Ball rollt
Anpfiff der Begegnung
Bevor das Spiel losgeht, gibt es eine Schweigeminute für unser langjährigeres Mitglied und Platzwart Robert. Danke für alles was du für den TSV geleistet hast. Ruhe in Frieden
Liebe Freunde des gepflegten Rasenballsports, ich begrüße Sie zum 18. Spieltag der Kreisklasse 3, an dem der TSV Langenzenn im letzten Heimspiel des Jahres auf die SG Obernzenn / Unteraltenbernheim trifft. Die Hausherren wollen die Erfolgsserie von drei Siegen in Folge auch gegen die Gäste aus Obernzenn ausbauen. Vor allem im letzten Spiel, als man beim SV Neuhof/Zenn mit 6:0 triumphierte, zeigte man eine souveräne Leistung. Ziel heute wird es dementsprechend sein, an genau diesen hervorragenden Auftritt in der Ferne anzuknüpfen. Mit 26 Punkten steht man zudem in den oberen Hälfte der Tabelle. Mit einem erneuten Sieg könnte man, je nach den Resultaten der anderen Partien, bis auf Platz 4 klettern. Mit den Gästen aus Obernzenn erwartet die Langenzenner ein Team aus dem Tabellenkeller. Mit 14 Punkten steht man nach 16 absolvierten Partien auf einem direkten Abstiegsplatz. Auch in den letzten fünf Spielen konnte man lediglich einen Sieg einfahren. Dennoch wird das kein Selbstläufer für die Hausherren. Zwar geht man auf dem Papier als Favorit in die Begegnung, aber wie schon das 4:4 im Hinspiel zeigte, darf man die Gäste keineswegs unterschätzen. Sie werden alles in die Waagschale werfen, um ein ähnliches Resultat wie beim ersten Aufeinandertreffen in der Saison zu erzielen und zudem wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. In diesem Sinne wünsche ich mir und allen Zuschauern eine spannende, faire und unterhaltsame Partie. Gut Kick! PS. Aufgrund der immer noch anhalten Lage: haltet euch bitte an die Vorschriften, tragt auf dem Weg zum Platz sowie beim Holen der Verpflegung eine Maske und bleibt gesund! PPS. Die zweite Mannschaft verliert das Vorspiel mit 3:0.