Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen bei SV Stammheim. Das Team von Trainer André Krauß erfreute seine Fans mit einem 2:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SV Stammheim gegen SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Philipp Seißinger besorgte vor 110 Zuschauern das 1:0 für den SV Stammheim. Die Gastgeber nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. In der Halbzeit nahm SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tobias Weisenberger und Maximilian Gerstner für Dominic Knittel und Adam Ganischev auf dem Platz. Der Treffer von Fabian Benisch in der 49. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von André Krauß, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Manuel Reusch und Patrick Müller kamen für Enrico Schwager und Seißinger ins Spiel (68.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des SV Stammheim.
Der SV Stammheim behauptet nach dem Erfolg über SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen den dritten Tabellenplatz. Offensiv sticht der SV Stammheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 46 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem Sieg baute der SV Stammheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Stammheim zwölf Siege, vier Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Stammheim zu besiegen.
SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Im Sturm der Mannschaft von Marcel Gerber stimmt es ganz und gar nicht: 27 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der Gast verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während der SV Stammheim am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei TSV Heidenfeld gastiert, steht für SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der Reserve von DJK Schwebenried/Schwemmelsbach auf der Agenda.