Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Mühlhausen ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen die Zweitvertretung von SC Oberbernbach hinausgekommen. SC Oberbernbach II erwies sich gegen TSV Mühlhausen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tsenko Pavlov stellte die Führung von SC Oberbernbach II her (5.). Nach nur 23 Minuten verließ Tsenko Pavlov von der Elf von Coach Tuncer Cayoglu das Feld, Samil Bahran kam in die Partie. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der Pause stellte Tuncer Cayoglu um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Hundseder und Gentrit Dragidella für David Schwangler und Eric Hellekamp auf den Rasen. Kurz vor Ende der Partie war es Niklas Sandmeir, der TSV Mühlhausen rettete und den Ausgleich markierte (90.). Am Ende trennten sich SC Oberbernbach II und TSV Mühlhausen schiedlich-friedlich.
SC Oberbernbach II nimmt mit 14 Punkten den neunten Tabellenplatz ein. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SC Oberbernbach II derzeit auf dem Konto. SC Oberbernbach II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt TSV Mühlhausen den fünften Platz in der Tabelle ein. Das Team von Coach Philipp Pistauer verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Acht Spiele ist es her, dass die Gäste zuletzt eine Niederlage kassierten.
Während SC Oberbernbach II am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FC Laimering-Rieden gastiert, duelliert sich TSV Mühlhausen zeitgleich mit SV Obergriesbach.