Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach diesem nervenzereibenden Spiel geht es nun in die dritte Halbzeit. Auch hier zählt der TSV selbstverständlich zur Spitzenklasse
16 Knaben aus Homburg fügen dem SV Waldbrunn die erste Saisonniederlage zu. Der Flugzeugträger TSV nimmt Kurs in Richtung Tabellenspitze. Gratulation an diese geile Mannschaft
Abpfiff der Begegnung
Ecke für TSV Homburg
Spannung pur hier in Homburg
Sasha rempelt mit dem Waldbrünner Keeper zusammen.
Wegen Meckern, Louis war jedoch schon durch.. Unfassbar
Torschuss durch Nico Kaufmann (9)
Erneut riesige Chance durch Gerrit. Der Mann wieder in Höchstform
Absolut verdientes Tor durch den TSV, Homburg beherrscht das Spiel zunehmend, Gerrit in seiner Funktion des Schützenpanzers erneut überragend
Foul durch Christoph Bayer (3)
Ermahnung des Schiedsrichters an Bayer. Ungestümes Einsteigen gegen Rappel
Gerrit liegt am Boden. Ungestümes Einsteigen eines Waldbrunners. Schiedsrichter hat nichts gesehen.
Foul durch Patrick Baunach (7)
Gelbwürdiges Foul an unseren Kapitän Louis. Schiedsrichter hat den Griff in seine Hemdtasche vermutlich im Eifer des Gefechts vergessen
Gelbe Karte für Philipp Waidt (6)
Konter unterbunden, verdiente Karte für Waidt
Knick in der Pupille. Unbefangene Zuschauer äußern ungefragt ihre progressive Meinung dem Schiedsrichter gegenüber. Wir können bisher jedoch kein Fehlverhalten des Unparteiischen feststellen. Bisher eine solide Leistung.
Beginn der zweiten Halbzeit
Unsere Spieler laufen zur zweiten Halbzeit ein. Wir drücken die Daumen
Apropos Ästhetik. Die Redaktion hat sich noch nicht zu den Leistungen des Homburger Linienrichters Claus K. geäußert. Dies wollen wir hiermit mit einem ausdrücklichen Lob nachholen
Halbzeit in der Kampfbahn des TSV. Die zahlreichen Zuschauer laben sich nun an den unfassbar delikaten Bratwürsten und dem fenomenal saftig-knusprigen Bauchfleisch, zubereitet durch die ästhetische Küchencrew des Homburger Sportvereins
Halbzeit der Begegnung
Homburg in dieser Phase des Spiels überlegen
Torschuss durch Fabian Schüppert (11)
Zieht aus 30 Metern einfach mal ab, da wäre jedoch mehr drin gewesen
Torschuss durch Nico Kaufmann (9)
Fallrückzieher an den Pfosten. Augenweide. Aluminium rettet Waldbrunn
Mittelstürmer Gerrit, Hauptberuf Schützenpanzer heute in Form des Wiesels. Ungebändigter Kampfgeist, rennt und rennt und rennt. Leistet unglaubliches für sein Team, seinen Verein und seine Heimat Homburg am Main. Respekt und weiter so mein Freund
Was eine unglaubliche Chance des TSV. Gerrit legt quer und Rappel aus dem Hinterhalt hämmert den Ball aufs Tor, wird jedoch kurz vor der Linie geblockt.
Ist es Mario Basler der hier unter den Zuschauern am Spielfeldrand diesem Spitzenspiel beiwohnt? Wenn nicht sieht er ihm täuschend ähnlich. Jedoch nicht verwunderlich, dass sich dieser noch Tipps bei unseren Kreisklasseprofis holt ;)
Bisher ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften erarbeiten sich ihre Spielanteile. Die Qualität des Fußballs ist - nicht überraschend - auf höchstem Niveau und einfach nur schön anzusehen.
250 Zuschauer bei knapp 20 Grad hier im Homburger Stadion im Dertinger Grund. Die Sonne brennt auf uns herab. Beste Bedingungen also für die 22 Knaben auf dem Feld
Homburgs Keeper Schmidt liegt verletzt am Boden. Schaut nicht gut aus. Hoffen wir es ist nichts schlimmes
Homburg geht früh in Führung. Sasha brilliert und bleibt eiskalt, schiebt den Ball ins lange Eck am Keeper vorbei
Tor durch Sasha Scheurich (7)
Gänsehaut, weiter so Jungs. Sasha überragend
Es ist angerichtet. In der schönsten Weinstube Frankens rollt heute der Ball. Ein 1300-Seelen Dorf blickt voller Vorfreude auf dieses Spiel
Anpfiff der Begegnung
Homburg in rot, Waldbrunn in weißblau
Stadion ist ausverkauft ;). Große Fangemeinschaften auf beiden Seiten wollen diesem Spiel beiwohnen
DAS Spitzenspiel in der Würzburger Kreisklasse 4 im Homburger Stadion im Dertinger Grund. Wir freuen uns auf 90 Minuten Fußball der Superlative und hoffen wie immer, dass es ein faires und kameradschaftliches Spiel wird. Let's Go.