Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1. FC 1949 Garstadt erreichte einen 2:1-Erfolg bei der Reserve von TSV Bergrheinfeld. Den großen Hurra-Stil ließ 1. FC 1949 Garstadt vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Das 1:0 des Spitzenreiters bejubelte Luca Pfister (37.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Jens Hart setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Manuel Klein und Frederik Ebner auf den Platz (48.). Das 2:0 für 1. FC 1949 Garstadt stellte Pfister sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der Treffer von Kevin Barke bedeutete nach 81 Minuten vor den 175 Zuschauern den Anschluss für TSV Bergrheinfeld II In den 90 Minuten war 1. FC 1949 Garstadt im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als TSV Bergrheinfeld II und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
TSV Bergrheinfeld II verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto.
Die errungenen drei Zähler gingen für 1. FC 1949 Garstadt einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Bei 1. FC 1949 Garstadt greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal drei Gegentoren stellt 1. FC 1949 Garstadt die beste Defensive der AK-Gr 1 SW. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC 1949 Garstadt.
Während TSV Bergrheinfeld II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV Grafenrheinfeld gastiert, duelliert sich 1. FC 1949 Garstadt am gleichen Tag mit TSV Grettstadt II.