Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff bereits bei 88:55 Minuten
Torschuss durch SV Vötting-Weihenstephan II
Slapstick pur. Meyer legt gut in den Rückraum, Morreira trift den Ball nicht richtig und leitet zu Bürkle weiter, der zu Schum, der wieder über den Ball haut.
Torschuss durch Valentin Lang (10)
Foulspiel Bürkle halb links am 16er. Lang legt sich den Ball zurecht und versucht einen flachen Schuss direkt an der Mauer vorbei. Hehnen ist aber zur Stelle
Torschuss durch Wolfgang Holzapfel (13)
Die beste Chance des Spiels, über die linke Seite kommt eine Flanke mittig auf den 5er. Dort kommt Holzapfel von hinten angelaufen und fliegt halbhoch in den Ball rein. Der Ball rutscht aber an der Latte übers Tor.
Daniel Moreira da Silva (11) für Andreas Prinz (15)
Der Prinz hat seinen Dienst getan, letzte Woche 70, diese Woche 80, nächste Woche dann 90 Minuten
Torschuss durch Jonas Walczyk (9)
Riesenchance für Vötting. Meyer steckt den Ball perfekt in den Lauf von Walczyk, welcher im 1 vs 1 leider am Keeper scheitert
Gelbe Karte für Michaelis Jannis Goeft (3)
Es beginnt jetzt stärker zu regnen. Göft verschätzt sich bei einem halb hohen Ball und zieht seinem vorbeieilenden Gegenspieler noch die Beine weg um den Angriff zu unterbinden
Wechselorgien zeigen Wirkung
Auf beiden Seiten wurden die vorderen 3 getauscht, was für einen enormen Tempo Boost auf beiden Seiten sorgt.
Torschuss durch Markus Buerkle (16)
Im direkten Gegenzug kommt Meyer in zentraler Position durch und legt gut durch die Schnittstelle auf Bürkle, welcher von außen einläuft. Sein Schuss ruscht aber über den Schlappen und geht daneben
Torschuss durch Valentin Lang (10)
Jetzt gehts Schlag auf Schlag. Hehnen ist heute wieder der Meister der 1 vs 1 Situationen. Der Ball wird perfekt an zwei Spielern vorbei in den Lauf von Lang gespielt und wieder kommt Hehnen raus und pariert.
Torschuss durch Maximilian Eber (14)
Guter Start für die Gäste. Klein lässt sich in die Mitte ziehen, so dass Eber von links frei in den 16er kommt. Hehnen ist aber schnell unten und pariert wieder stark
Maximilian Eber (14) für {1}
Wolfgang Holzapfel (13) für {1}
Raphael Schneider (12) für {1}
Anpfiff 2. Halbzeit
Markus Buerkle (16) für Daniel Moreira da Silva (11)
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Luca Minette (8)
Nach einer eigentlich schlechten Ecke kommt der Ball zu Minette, welcher als Absicherung am Mittelkreis steht. Einmal vorgelegt und dann aus 30 Metern Vollspann abgezogen landet der Ball nur knapp über dem Tor und zwingt den Keeper sogar zur ersten Flugshow
Torschuss durch Valentin Lang (10)
Flacher Freistoß auf Mauereck, Hehnen ist im Nachgreifen sicher zur Stelle
Philipp Meyer (14) für Fabian Schum (10)
Die Adduktoren zwicken beim Coach
Torschuss durch Valentin Lang (10)
Jetzt hat das Spiel auch Tempo. Ein hoher Ball über die Abwehrkette findet Lang, welcher aus halbrechter Position in den 16er eindringt, im 1 vs. 1 gewinnt Hehnen souverän
Torschuss durch Severin Ramstötter (7)
Erster Abschluss der Gäste. Zunächst kann Die Verteidigung klären, jedoch flach in die Füße von Ramstötter, welcher 25 Meter zentral vor dem Tor frei zum Schuß kommt. Der Ball zieht aber halbhoch, 3 Meter neben das Tor
Torschuss durch Fabian Schum (10)
Minette setzt sich auf der rechten außen Bahn durch und kann unbedrängt auf den 11 Meter Punkt flanken wo Schum zum Kopfball kommt. Der ball geht jedoch 2 Meter über das Tor
Foul durch Philipp Weinberger (2)
Nach einem Fehlpass von Frühbeis in die Füße des gegnerischen Stürmers gehts schnell. Der Ball wird an der Mittellinie nach außen in den Lauf des Flügelspielers gespielt. Weinberger versucht den Ball abzugrätschen trifft aber nur den Gegenspieler
Es beginnt zu Regnen
Vielleicht bringt ein nasser Rasen ein wenig mehr Action ins Spiel
Torschuss durch Fabian Schum (10)
Der erste Versuch in Richtung Tor. Schum hat den Keeper ein wenig zu weit vor dem Tor gesehen, zielt aber etwa 5 Meter neben das Tor.
Bisher nur Mittelfeldgeplänkel
Das aufregendste war ein Ball im Gesicht von Andi Prinz, was zu ner kurzen Unterbrechung führte
Anpfiff 1. Halbzeit
Vötting beginnt
Heimspiel am Kiesweiher!
Zum 3. Spieltag begrüßt die Reserve heute den SV Dietersheim. Beide Mannschaften starteten mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison. In der abgebrochenen Saison 19/20 konnte der SVV das Heimspiel mit 4:1 gewinnen, das Rückspiel ging damals mit 3:1 an den SV Dietersheim. Für den neuen Coach der Vöttinger, Fabian Schum, ist es das erste richtige Heimspiel nachdem der 1. Spieltag auf einen Dienstag Abend verlegt wurde, dementsprechend motiviert ist er und seine Mannschaft die Premiere zu gewinnen.