Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Rugendorf/Losau führte SpVgg Wonsees nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Rugendorf/Losau heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SG Rugendorf/Losau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 77 Zuschauern durch Nikolai Masel in der dritten Minute zum Führungstreffer. Marcel Bisani nutzte die Chance für den Tabellenprimus und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Heinze, der noch im ersten Durchgang Sebastian Woelfel für Andre Fischer brachte (28.). Nach nur 30 Minuten verließ Jürgen Männlein von SpVgg Wonsees das Feld, Timon Conrad kam in die Partie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In der 55. Minute legte Fabrizio Nützel zum 3:0 zugunsten von SG Rugendorf/Losau nach. Masel beseitigte mit seinen Toren (66./72.) die letzten Zweifel am Sieg der Heimmannschaft. Der sechste Streich des Teams von Coach Hohner Daniel war Johannes Philp vorbehalten (74.). Manuel Süß stellte schließlich in der 88. Minute den 7:0-Sieg für SG Rugendorf/Losau sicher. Insgesamt reklamierte SG Rugendorf/Losau gegen SpVgg Wonsees einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die errungenen drei Zähler gingen für SG Rugendorf/Losau einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SpVgg Wonsees – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage sind die Gäste abgerutscht und stehen aktuell nur auf dem 13. Rang.
Kommende Woche tritt SG Rugendorf/Losau bei 1. FC Schwarzach an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt SpVgg Wonsees Heimrecht gegen FC Neuenmarkt 2.