Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem TSV Bad Berneck und Oberpreuschwitz an diesem achten Spieltag. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den TSV Bad Berneck.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Oberpreuschwitz und den TSV Bad Berneck ohne Torerfolg in die Kabinen. Nino Bursic brachte den TSV Bad Berneck in der 50. Minute nach vorn. Bastian Zapf erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 53 Minuten auf 2:0. Gleich drei Wechsel nahm Oberpreuschwitz in der 57. Minute vor. Sebastian Fromme, Rodrigo Hendel Diaz und Massi Qajomi verließen das Feld für Simon Wojciechowski, Jonas Matt und Simon Schnorbach. Vor 100 Besuchern gelang Friedrich Hendel-Diaz in der 90. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für das Heimteam. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Stefan Linß stand der Auswärtsdreier für den TSV Bad Berneck. Man hatte sich gegen Oberpreuschwitz durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Patrick Werther um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte Oberpreuschwitz. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Oberpreuschwitz führt mit acht Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz von Oberpreuschwitz bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Oberpreuschwitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der TSV Bad Berneck im Tableau auf die vierte Position. Die Angriffsreihe der Elf von Trainer Alexander Degelmann lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 20 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit des TSV Bad Berneck ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Bad Berneck verbuchte insgesamt vier Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Oberpreuschwitz tritt am kommenden Sonntag bei TSV St. Johannis an, der TSV Bad Berneck empfängt am selben Tag Sportring Bayreuth.