Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Bavaria Waischenfeld spuckte dem SSV Kasendorf in die Suppe und gewann deutlich mit 3:0. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem SV Bavaria Waischenfeld beugen mussten. Das Hinspiel, das 1:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem SSV Kasendorf gefunden.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und den SV Bavaria Waischenfeld ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeit nahm der SSV Kasendorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Matthias Pistor und Tobias Geldner für Daniel Grasgruber und Patrick Dippold auf dem Platz. Sebastian Dinkel brach für den SV Bavaria Waischenfeld den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. In der 68. Minute erhöhte Andre Gold auf 2:0 für den Gast. Den Vorsprung der Elf von Trainer Philipp Schmidt Johannes Schatz ließ Michael Keller in der 74. Minute anwachsen. Am Ende hieß es für den SV Bavaria Waischenfeld: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SSV Kasendorf.
Mit 34 Punkten auf der Habenseite steht der SSV Kasendorf derzeit auf dem fünften Rang. Die gute Bilanz der Mannschaft von Coach Christoph Wächter hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SSV Kasendorf bisher zehn Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Der SSV Kasendorf baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SV Bavaria Waischenfeld im Klassement auf Platz acht. Fünf Siege, acht Remis und sieben Niederlagen hat der SV Bavaria Waischenfeld momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SSV Kasendorf ist der SV Bavaria Waischenfeld weiter im Aufwind.
In zwei Wochen trifft der SSV Kasendorf auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 06.04.2022 den BSC Saas-Bayreuth auf eigener Anlage begrüßt. Für den SV Bavaria Waischenfeld geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 10.04.2022 bei der SpVgg Oberkotzau gastiert.