Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 4:3 holte sich die Reserve von TSV Waldershof drei Punkte bei TSV Bärnau. Die Ausgangslage sprach für TSV Waldershof II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für Christoph Meichner war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Marius Möchel eingewechselt. Nicolai Wagner brachte TSV Bärnau in der 13. Spielminute in Führung. Die Elf von Andreas Ott bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Björn Eiser für den Ausgleich sorgte (18.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Julian Wild vor den 62 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Gastgeber erzielte. TSV Bärnau führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das 2:2 von TSV Waldershof II stellte Denis Dorsch sicher (57.). Dass die Mannschaft von Coach Emre Oezkan in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Alexander Lang, der in der 71. Minute zur Stelle war. Mit dem 3:4 gelang Wagner ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (89.). Am Ende behielt TSV Waldershof II gegen TSV Bärnau die Oberhand.
TSV Bärnau belegt momentan mit fünf Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Bärnau bei.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. TSV Waldershof II liegt nun auf Platz zwei. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Bärnau war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreifer von TSV Waldershof II in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Waldershof II.
Nächster Prüfstein für TSV Bärnau ist auf gegnerischer Anlage FSV Tirschenreuth (Sonntag, 15:00 Uhr). TSV Waldershof II misst sich am gleichen Tag mit SC Mähring.