Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei der Reserve von SV Hut-Coburg gab es für die Zweitvertretung von TSV Gleußen nichts zu holen. Die Elf von Trainer Kevin Popp verlor das Spiel mit 2:6. Auf dem Papier ging SV Hut-Coburg II als Favorit ins Spiel gegen TSV Gleußen II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. SV Hut-Coburg II hatte TSV Gleußen II im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 9:0 gesiegt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marcel Hildebrandt war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. SV Hut-Coburg II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jan Böhm (3.). Nico Schill legte in der neunten Minute zum 3:0 für die Mannschaft von Coach Georg Wegener nach. Mit dem 4:0 von Georg Wegener für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (28.). In der 35. Minute brachte Danny Effenberg den Ball im Netz von SV Hut-Coburg II unter. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Maik Hildebrandt das 5:1 zugunsten von SV Hut-Coburg II (41.). In Durchgang zwei lief Dirk Freund anstelle von Maik Hildebrandt für SV Hut-Coburg II auf. Bis zur Pause hielt die Defensive von TSV Gleußen II dicht, sodass sich der Vorsprung von SV Hut-Coburg II nicht weiter vergrößerte. Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Schill bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Mit dem Treffer zum 2:6 in der 77. Minute machte Effenberg zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Hut-Coburg II war jedoch weiterhin gewaltig. Am Schluss schlug SV Hut-Coburg II TSV Gleußen II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Hut-Coburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte SV Hut-Coburg II auf die siebte Position der B-Klasse 3 vor. SV Hut-Coburg II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten.
Mit 97 Gegentreffern hat TSV Gleußen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 24 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,88 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt TSV Gleußen II mit acht Punkten den zwölften Tabellenplatz. Nun musste sich TSV Gleußen II schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV Gleußen II, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Kommende Woche tritt SV Hut-Coburg II bei SV Heilgersdorf II an (Samstag, 13:00 Uhr), parallel genießt TSV Gleußen II Heimrecht gegen SpVgg Dietersdorf II.