Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich 1. FC Oberwohlsbach drei Punkte bei der Zweitvertretung von Coburg Locals. Pflichtgemäß strich 1. FC Oberwohlsbach gegen Coburg Locals II drei Zähler ein.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Erik Baumbach von 1. FC Oberwohlsbach, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Philipp Weibelzahl ersetzt wurde. Für Sascha Kel war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Leon Pusch eingewechselt. Eine starke Leistung zeigte Benjamin Müller, der sich mit einem Doppelpack für 1. FC Oberwohlsbach beim Trainer empfahl (36./43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. 1. FC Oberwohlsbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Shane Hüttl ersetzte Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte Andreas Junker um und schickte in einem Doppelwechsel Rolfis Solano Mendez und Timmy Erlecke für Valentin Walker und Valeri Specht auf den Rasen. Der Treffer von Artur Gamzatov bedeutete nach 69 Minuten vor den 53 Zuschauern den Anschluss für Coburg Locals II Kurz vor Ultimo war noch Danny Heider zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von 1. FC Oberwohlsbach verantwortlich (85.). Schlussendlich reklamierte 1. FC Oberwohlsbach einen Sieg in der Fremde für sich und wies Coburg Locals II mit 3:1 in die Schranken.
Wann finden die Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen 1. FC Oberwohlsbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit Coburg Locals II im Klassement weiter abrutschte. Coburg Locals II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Coburg Locals II insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von 1. FC Oberwohlsbach weiter wachsen. Bei der Mannschaft von Trainer Danny Heider greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellen die Gäste die beste Defensive der A-Klasse 2. 1. FC Oberwohlsbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat 1. FC Oberwohlsbach elf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit insgesamt 34 Zählern befindet sich 1. FC Oberwohlsbach voll in der Spur. Die Formkurve von Coburg Locals II dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Sonntag trifft Coburg Locals II auf TSV Neuensorg (12:00 Uhr), 1. FC Oberwohlsbach reist zu TSV Ketschenbach (14:00 Uhr).