Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Jeweils einen Punkt holten der SV Würgau und FV Giech an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Der vermeintlich leichte Gegner war FV Giech mitnichten. FV Giech kam gegen den SV Würgau zu einem achtbaren Remis.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christoph Knoblach war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Steffen Stark ließ sich in der 26. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für FV Giech. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Dieter Göller von SV Würgau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marius Hemmer blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Düthorn. In der 50. Minute erzielte Kilian Herold das 1:2 für die Heimmannschaft. In der 65. Minute gelang dem SV Würgau, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Johannes Ruffer. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Adolf Karsch den schwachen zweiten Durchgang von FV Giech, in dem der SV Würgau sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der SV Würgau den vierten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Würgau bei. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Würgau weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
FV Giech muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Der Gast findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Philipp Brückner derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der SV Würgau bei FSV Phönix 1921 Buttenheim 2 an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt FV Giech Heimrecht gegen ASV Naisa.