Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Forchheim/Sulzkirchen hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:3-Niederlage verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Meckenhausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Marco Meixner versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz von SG Forchheim/Sulzkirchen. Benjamin Fleischmann schoss die Kugel zum 2:0 für den TSV Meckenhausen über die Linie (34.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominik Schöls, der noch im ersten Durchgang Marcel Krupa für Jonas Stark brachte (41.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Manuel Eibner war es, der vor 120 Zuschauern in der 61. Minute den Anschlusstreffer für SG Forchheim/Sulzkirchen sicherstellte. Bernhard Kerl stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den TSV Meckenhausen her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jonas Stöckl stand der Auswärtsdreier für das Team von Trainer Dominik Betz. SG Forchheim/Sulzkirchen wurde mit 3:1 besiegt.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für SG Forchheim/Sulzkirchen wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangieren die Gastgeber nur noch auf Platz 13.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der TSV Meckenhausen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz.
Kommenden Sonntag muss SG Forchheim/Sulzkirchen reisen. Es steht ein Gastspiel bei TSV 1904 Feucht auf dem Programm (Sonntag, 18:45 Uhr). Der TSV Meckenhausen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 22.08.2021, bei FC Ezelsdorf an.