Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Berching veranstaltete am Samstag in Feucht ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde TSV 1904 Feucht abgefertigt. Der TSV Berching ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV 1904 Feucht einen klaren Erfolg. Der TSV Berching hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Trainer Andreas Nigl zeichnete Benedikt Buchberger verantwortlich (18.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Jan Völkel von TSV 1904 Feucht nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marius Schnelle blieb in der Kabine, für ihn kam Astrit Veliqi. Dieter Krestel vollendete in der 50. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Franz Geyer stellte die Weichen für den TSV Berching auf Sieg, als er in Minute 53 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 57. Minute erhöhte Luca Ruppert auf 3:1 für den TSV Berching. Das 2:3 von TSV 1904 Feucht bejubelte Luca Bader (60.). Nach den Treffern von Buchberger (72.) und Geyer (83.) setzte Ruppert (88.) den Schlusspunkt für den TSV Berching. Am Ende nahm der TSV Berching bei TSV 1904 Feucht einen Auswärtssieg mit.
Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat TSV 1904 Feucht momentan auf dem Konto. Die Heimmannschaft verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur einen Punkt ein.
Offensiv sticht der TSV Berching in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 36 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit des TSV Berching ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TSV Berching verbuchte insgesamt acht Siege und drei Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Berching, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Der TSV Berching setzte sich mit diesem Sieg von TSV 1904 Feucht ab und nimmt nun mit 27 Punkten den vierten Rang ein, während TSV 1904 Feucht weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Montag (16:00 Uhr) geht es für TSV 1904 Feucht nach Burgthann. Der TSV Berching empfängt gleichzeitig den TSV Meckenhausen.