Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Forchheim/Sulzkirchen blieb gegen den TSV Meckenhausen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Meckenhausen hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für die Elf von Coach Dominik Betz geendet.
Für das erste Tor der Heimmannschaft war Benjamin Fleischmann verantwortlich, der in der 16. Minute das 1:0 besorgte. Der Treffer von Dominik Betz aus der 21. Minute bedeutete vor den 120 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des TSV Meckenhausen. Mit der Führung für den TSV Meckenhausen ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dominik Schöls Fabian Fiegl und Philipp Schmauser vom Feld und brachte Fabian Thumann und Roman Härtl ins Spiel. Der dritte Streich des TSV Meckenhausen war Marco Meixner vorbehalten (63.). Eigentlich war SG Forchheim/Sulzkirchen schon geschlagen, als Bernhard Kerl das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (66.). Mit Betz und Meixner nahm Dominik Betz in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jürgen Stöckl und Jonas Hofbeck. Letzten Endes schlug der TSV Meckenhausen im 14. Saisonspiel SG Forchheim/Sulzkirchen souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG Forchheim/Sulzkirchen hält den TSV Meckenhausen auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Defensive des TSV Meckenhausen (zehn Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga Ost zu bieten hat. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Meckenhausen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Meckenhausen neun Siege und vier Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Die Abstiegssorgen von SG Forchheim/Sulzkirchen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 16-mal brachte SG Forchheim/Sulzkirchen den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Forchheim/Sulzkirchen alles andere als positiv. Vor vier Spielen bejubelte SG Forchheim/Sulzkirchen zuletzt einen Sieg.
Am Freitag empfängt der TSV Meckenhausen den TSV Berching. Für SG Forchheim/Sulzkirchen geht es am Sonntag zu Hause gegen TSV 1904 Feucht weiter.