Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
ESV Treuchtlingen veranstaltete am Sonntag in Langenaltheim ein Schützenfest. Mit 9:0 wurde SG Langenaltheim/Solnhofen abgefertigt. An der Favoritenstellung ließ ESV Treuchtlingen keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Langenaltheim/Solnhofen einen Sieg davon. Das Hinspiel war eine Demonstration von ESV Treuchtlingen gewesen, als man die Partie mit 7:0 für sich entschieden hatte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Yasin Calik bereits in der achten Minute die Führung des Tabellenführers. Bereits in der 14. Minute erhöhte Dennis Hoppe den Vorsprung des Gasts. Dennis Brennecke musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mirsad Hodzic weiter. Durch ein Eigentor von Joscha Lotter verbesserte ESV Treuchtlingen den Spielstand auf 3:0 für sich (32.). Der dominante Vortrag des Teams von Zafer Demir im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. ESV Treuchtlingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei ESV Treuchtlingen. Ömer Türk ersetzte Kevin Rasch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit weiteren Toren von Türk (52.), Ali Erdogan (54.) und Salvatore Greco Cutturello (65.) stellte ESV Treuchtlingen den Stand von 6:0 her. Erdogan legte in der 76. Minute zum 7:0 für ESV Treuchtlingen nach. In der Schlussphase nahm Jonas Straßner noch einen Doppelwechsel vor. Für Uka Bajraktari und Artan Bajraktari kamen Rene Doebler und Matthias Blischke auf das Feld (76.). Musa Calik gelang ein Doppelpack (81./88.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Schließlich war auch der Torrausch von ESV Treuchtlingen vorbei und SG Langenaltheim/Solnhofen in Einzelteile zerlegt.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Langenaltheim/Solnhofen immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Heimteams ist deutlich zu hoch. 67 Gegentreffer – kein Team der A-Klasse Süd fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SG Langenaltheim/Solnhofen bisher drei Siege und kassierte zehn Niederlagen. SG Langenaltheim/Solnhofen taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
ESV Treuchtlingen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund von ESV Treuchtlingen steht nahezu felsenfest. Erst zehnmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich ESV Treuchtlingen bisher geschlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen ESV Treuchtlingen ist SG Langenaltheim/Solnhofen weiter das defensivschwächste Team der A-Klasse Süd.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert SG Langenaltheim/Solnhofen bei VfL Treuchtlingen, ESV Treuchtlingen empfängt zeitgleich TSG Pappenheim.