Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel der SpVgg Germania 1929 Ebing endete erfolglos. Gegen den SC Reichmannsdorf gab es nichts zu holen. Der Tabellenführer gewann die Partie mit 4:2. Der SC Reichmannsdorf war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Bastian Schneider war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Dem SC Reichmannsdorf gelang mithilfe der SpVgg Germania 1929 Ebing der Ausgleich, als Dominik Schmidt das Leder in das eigene Tor lenkte (9.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Christoph Fuchs in der 30. Minute. Die SpVgg Germania 1929 Ebing nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei SC Reichmannsdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marco Zeh für Christian Weigl in die Partie. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Stanislaw Nikiforow mit den Treffern (55./59./86.) zum 4:2 für die Elf von Trainer Thomas Schmidt. In der Schlussphase nahm Marc Sommer noch einen Doppelwechsel vor. Für Jannik Landgraf und Michael Winter kamen Christoph Bleil und Marco Motschenbacher auf das Feld (80.). Am Ende stand der SC Reichmannsdorf als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Heimmannschaft ist mit 16 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Mit beeindruckenden 25 Treffern stellt der SC Reichmannsdorf den besten Angriff der KL 1 BA. Die bisherige Spielzeit des SC Reichmannsdorf ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SC Reichmannsdorf verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Die SpVgg Germania 1929 Ebing muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SC Reichmannsdorf – die SpVgg Germania 1929 Ebing bleibt weiter unten drin. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der SpVgg Germania 1929 Ebing alles andere als positiv.
Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Gäste auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich die SpVgg Germania 1929 Ebing auf Rang 15 wieder.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SC Reichmannsdorf bei SV Zapfendorf, die SpVgg Germania 1929 Ebing empfängt zeitgleich SC Kemmern.