Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Walsdorf und der SV Zapfendorf teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SV Walsdorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 200 Zuschauern durch Markus Hofstätter in der siebten Minute zum Führungstreffer. Für Patrick Grüber war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jan Burger eingewechselt. Thomas Bienlein war es, der in der 16. Minute den Ball im Tor im Gehäuse von SV Walsdorf unterbrachte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Das 2:1 von SV Walsdorf bejubelte Max Blumenstein (48.). Das 2:2 des SV Zapfendorf stellte Tobias Hennemann sicher (57.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich SV Walsdorf und der SV Zapfendorf die Punkte teilten.
Bei SV Walsdorf präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (7). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz neun. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Marcel Kutzelmann bei.
Der einzelne Zähler beförderte den SV Zapfendorf in der Tabelle auf Platz zwölf. Drei Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Trainer Dominik Stöhr wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am kommenden Samstag trifft SV Walsdorf auf den SV Pettstadt, der SV Zapfendorf spielt tags darauf gegen den TSV Hirschaid.