Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von SG Mühlhausen/Erasbach gegen die Reserve von BSC Woffenbach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Marius Meier BSC Woffenbach II vor 96 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Maximilian Guttenberger zum Ausgleich für SG Mühlhausen/Erasbach. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Fabian Niklas war nach Wiederbeginn Oliver Rackl für SG Mühlhausen/Erasbach im Spiel. Meier brachte die Gastgeber per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 50. und 57. Minute vollstreckte. Das 2:3 der Mannschaft von Trainer Uwe Amstein bejubelte Patrick Sessler (67.). Das 3:3 von SG Mühlhausen/Erasbach stellte Johannes Eibner sicher (76.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SG Mühlhausen/Erasbach und BSC Woffenbach II mit einem Unentschieden.
Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SG Mühlhausen/Erasbach derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Mühlhausen/Erasbach auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
30 Tore – mehr Treffer als BSC Woffenbach II erzielte kein anderes Team der A-Klasse Ost. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Elf von Trainer Daniel Meyer erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste BSC Woffenbach II die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel BSC Woffenbach II sogar ab und steht nun auf Rang sechs.
Am nächsten Sonntag reist SG Mühlhausen/Erasbach zu ASC Sengenthal, zeitgleich empfängt BSC Woffenbach II die Zweitvertretung von FC Holzheim.