Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Entschuldigung an den Schiedsrichter
Im laufe des Tickers ist uns ein unentschuldbarer Fehler unterlaufen. Wir möchten uns hierfür in aller Deutlichkeit bei dem Schiedsrichter Atay Karabulut und der gesamten Schiedsrichtergruppe Regensburg entschuldigen. Wir wollten auf keinen Fall den Schiedsrichter in irgendeiner Art und Weise beleidigen oder schlecht darstehen lassen, aber sehen definitiv unseren Fehler ein, da es eine sehr respektlose Bemerkung gegenüber dem Schiedsrichter war.
Abpfiff der Begegnung
Tor für TSV Kareth-Lappersdorf 2
Gelbe Karte für Lukas Dorsch (4)
Dorsch lässt das Bein stehen und statt wie der Osterhase über das Bein drüber zu hoppeln, legt der Spieler der Gastgeber eine Flugshow ein und provoziert somit den Freistoß.
Paul Hecker (15) für Tim Meier (8)
Die Neuverpflichtung aus Zeitlarn feiert heute nicht nur den Palmsonntag, sondern auch sein Debüt bei seinem neuen Verein.
Gelbe Karte für k. A. (41)
Taktisches Foul an Lieber, der sonst frei durch gewesen wäre. Fast eine Notbremse, aber es war kurz nach der Mittellinie, also reicht eine gelbe Karte.
Torschuss durch k. A. (84)
Statt den Ball anzunehmen versucht der Spieler es artistisch mit einem Fallrückzieher. Völlig unnötig, denn der Ball geht nebens Tor.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte TSV Kareth-Lappersdorf 2
Der Trainer beschwerte sich nach einer zweifelslos richtigen Entscheidung völlig übertrieben und wird vom Schiedsrichter zurecht verwarnt. Er ist sogar ein bisschen im Glück, denn es sind auch vulgäre Ausdrücke wie „Scheißdrecksfreistoß“ gefallen. Das gehört nicht auf den Fußballplatz.
Tor durch Maximilian Sattler (10)
Ein Freistoß aus dem Bilderbuch, ein sagenhafter Palmsonntagschuss. Die Freistoß segelt über die Mauer und in den rechten Winkel. Der Torwart hat trotz seiner enormen Größe keine Chance den Ball abzuwehren.
Torschuss durch Fabian Stöcklein (11)
Beste Aktion des Spiels, Stöcklein ist alleine durch und steht vor dem Torwart. Dieser kann allerdings den Schuss durch seine Größe parieren.
Gelbe Karte für Jonas Ziegler (7)
Ziegler hat das Derby angenommen und packt nach einem nicht gegebenen Foul gegen ihn die Sense aus. Frust bedeutet Gelb.
Brasilianisch
Eisen mit wunderbaren Versuch den Ball mit seiner Hacke weiterzuleiten. Seine Mitspieler rechnen nicht mit seiner Genialität und somit resultiert aus seinem Wunder nur ein einfacher Einwurf für den Gegner.
Gelbe Karte für Fabian Stöcklein (11)
Die Entscheidung des Schiedsrichters über die Ecke gefällt Stöcklein gar nicht. Aus seiner Sicht war noch ein Körperteil des Gegenspielers dran, das kommuniziert Stöcklein auch offen, ein bisschen zu offen für den Schiedsrichter, der in der Folge den gelben Karton zückt.
Ecke für TSV Kareth-Lappersdorf 2
Aus einer Heldentat im letzten Moment von Lieber resultiert eine Ecke, die nicht mal eine kleine Gefahr darstellt.
Ungewöhnlich
Nochmal zur Erinnerung: Ist der Ball vollständig über der Torauslinie, so gibt es Abstoß und Ballverlust für die ballführende Mannschaft. Diese Kenntnis fehlt anscheinend bei manchen Spielern der Gastgeber. Ein Spieler verliert komplett die Übersicht und dribbelt mit dem Ball über die Linie, anschließend ist er völlig perplex, dass der Schiedsrichter auf Abstoß entscheidet.
Torschuss durch TSV Kareth-Lappersdorf 2
Ungefährlicher Abschluss aus 20 Metern geht sehr weit übers Tor. Keine Gefahr für Weinmann.
Moin
Servus liebe Fußballfreunde zu diesem Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Kareth-Lappersdorf und der JFG Naab-Regen 06. Das Hinspiel dieser Partie konnten die heutigen Gäste mit einem überragenden 4:1 für sich entscheiden. Somit hat der TSV noch eine Rechnung offen, die sie heute bezahlen wollen. Die Vorraussetzungen für ein spannendes und nervenaufreibendes Derby sind also gesetzt. Viel Spaß an diesem Fußballsonntag!
Anpfiff der Begegnung