Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SV Neufraunhofen und dem FC Dingolfing 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 222 Zuschauern bereits flott zur Sache. Rinos Bajraktari stellte die Führung des FC Dingolfing her (6.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Das 1:1 des SV Neufraunhofen bejubelte Stefan Brenninger (52.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des Teams von Alexander Auhagen mit dem FC Dingolfing kein Sieger gefunden.
Mit 24 Zählern führt der SV Neufraunhofen das Klassement der BzL Ndb. West souverän an. Die Angriffsreihe des Gastgebers lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 32 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der SV Neufraunhofen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Zehn Spiele ist es her, dass der SV Neufraunhofen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der FC Dingolfing den vierten Platz in der Tabelle ein. Die Offensivabteilung der Elf von Coach Florian Baumgartl funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 26-mal zu. Der Gast verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Dingolfing konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den SV Neufraunhofen ist auf gegnerischer Anlage der TuS 1860 Pfarrkirchen (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Dingolfing mit dem TuS Walburgskirchen (16:00 Uhr).