Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Gäste aus Hankofen-Hailing waren vor dem Tor zwingender und besiegen die Fürther mit 2:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Fürth wirft jetzt alles nach vorn.
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
Tor durch Daniel Hofer (17)
Der Kapitän macht den Deckel drauf: Nach einem blitzsauberen Konter über links steht Daniel Hofer da, wo ein Mittelstürmer stehen muss - 2:0 für Hankofen-Hailing.
Matchball für Samuel Pex, doch der Gästeangreifer scheitert am Fürther Keeper.
Fürth drückt auf den Ausgleich. Hankofen-Hailing lauert auf Konter. Wem gelingt hier der Lucky Punch?
Sebastian Maier vertändelt gegen Fürths David Ismail eine harmlose Rückgabe. Der geht vorbei und kann gerade noch vom Gästekeeper abgegrätscht werden.
Anpfiff 2. Halbzeit
In einem über weite Strecken ausgeglichenen Regionalliga-Spiel gehen die Gäste mit einer 1:0-Führung in die Pause, weil sie in ihren Offensivaktionen einfach zwingender waren.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Daniel Hofer (17)
Hankofen-Hailings Kapitän Daniel Hofer geht über links auf und davon und scheitert zunächst an Fürths Keeper Lasse Schulz. Der Ball kullert vom rechten Pfosten die Linie entlang und wird wohl schlussendlich von einem Abwehrspieler beim Rettungsversuch über die Linie gedrückt.
Rettungstat von Fürths Maximilian Dietz, der nach einer scharfen Hereingabe von links vor seinem einschussbereiten Gegenspieler an die eigene Latte klärt.
Nach einer Ecke von rechts auf den langen Pfosten haben die Gäste gleich mehrfach Einschussmöglichkeiten. Der aufgerückte Elija Härtl setzt schlussendlich am rechten Fünfereck zum Fallrückzieher an - knapp daneben.
Was für ein Klops: Bei einem Abwehrversuch bekommt Gästespieler Tobias Lermer den Ball am rechten Fünfereck vor die Füße gelegt, ist aber selbst so überrascht, dass er mit rechts an Fürths Keeper Lasse Schulz scheitert, der zur Ecke klären kann.
Die SpVgg Greuther Fürth II hat sich offensichtlich einige Eckball-Variationen einfallen lassen. Zweimal kommen die Kleeblättler aus dem Rückraum zu guten Möglichkeiten, die jedoch von der vielbeinigen Gästeabwehr geklärt werden können.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Teams sind nach dem Aufwärmen noch einmal in die Kabine. Gleich geht's los...
Der Tabellenelfte SpVgg Hankofen-Hailing ist bei strahlendem Sonnenschein zu Gast beim aktuellen Tabellensechzehnten SpVgg Greuter Fürth II. Die Gäste mussten sich zuletzt zuhause gegen den FC Bayern München II mit 2:5 geschlagen geben. Die Fürther U-23 unterlag am vergangenen Spieltag in Würzburg mit 0:3. Beide Teams wollen heute auf der Anlage in Burgfarrnbach unbedingt punkten.