Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des Spieltages der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Totgesagte sollte man niemals abschreiben, so auch wie der TSV Buchbach. Durch den Doppelwechsel 10 Minuten vor Ende ist noch einmal ein kräftiger Ruck durch das Team gegangen und letztlich steht ein Punktgewinn zu buche, mit dem kaum einer hier noch gerechnet hätte. Bitter für Türkgücü, dass sie ihre Linie kurz vor dem Zieleinlauf verloren haben.
Aber auch Türkgücü schiebt einen schnellen Konter, das aber erfolglos beendet wird,
Jetzt will Buchbach mehr! Es wird früh in der Hälfte der Münchner attackiert, um in Ballbesitz zu kommen und noch einen Torschuss abzugeben.
3 Minuten Nachspielzeit
Tor durch Benedikt Orth (2)
Es ist der linke Verteidiger, der sich den Ball zu Freistoß schnappt und diesen tatsächlich in den linken Torknick unhaltbar verräumt. Was für ein Traumtor aus über 25 Metern. Und Buchbach hat tatsächlich damit die Kurve bekommen.
Gelbe Karte für Christoph Rech (5)
Taktisches Foul acht Metern vor dem eigenen Strafraum.
Michael Zant (33) für Sascha Hingerl (14)
Und nun kommt mit Zant noch ein Abwehrstabilisator für die letzten verbleibenden Minuten.
Tor durch Manuel Mattera (13)
Und plötzlich steht der gerade eingewechselte Mattera mutterseelenallein vor Hipper und schiebt den Ball aus 7 Metern rechts an ihm ins Tor zum Anschlusstreffer. Geht da nun doch noch was beim TSV?
Auch der TSV wechselt, aber bei nur drei gemeldeten Auswechselspielern ist das Auswahlkontigent von Trainer Thallinger nicht besonders groß, um jetzt zur finalen Aufholjagd zu blasen.
Linor Shabani (28) für Ünal Tosun (61)
Auch der Torschütze verlässt nun das Feld und die Münchner festigen mit der Einwechslung ihre Defensive.
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen und es sieht immer noch nicht nach einem echten Aufbäumen bei den Buchbachern aus.
Doppelwechsel bei Türkgücü
Die beiden verwarnten Spieler verlassen den Platz, um nicht ins Risiko zu gehen, diese bei der nächsten Gelben Karte zu verlieren.
Gelbe Karte TSV Buchbach
Das Spiel wird immer öfters von Foulspielen unterbrochen. Wer die Verwarnung erhalten hat von Buchbach, ist leider nicht genau auszumachen.
Gelbe Karte für Yannick Woudstra (24)
Es geht nun härter zur Sache, diese bringt aber Türkgücü ins Spiel. Gelb für ein Foulspiel in der Hälfte des Gegners.
Freistoß für TSV Buchbach
Der Freistoß bringt erstmalig eine kleine Konfusion bei den Gastgebern mit sich. Weil Torwart Hipper den Freistoßschlenzer abpflücken wollte und sich auch lautstark ankündigt, jedoch sein Mitspieler vor ihm lieber den Ball mit dem Kopf klären möchte, kommen die Buchbacher nach mal unverhofft an die Kugel, können aber wiederrum kein Kapital aus dem Fehler schlagen.
Torschuss durch Sascha Hingerl (14)
Wieder ist es der umtriebige Berwein, der gekonnt seine Mitspieler blendend einsetzt. Sein linker Flankenlauf und der Pass an dem am kurzen Pfosten aufgerückten Hingerl kann dieser aber aus kurzer Distanz nicht verwerten. Und erneut ist es Keeper Esch, der seine Mannen noch im Spiel hält, indem er auch diesen schweren Ball hält.
Nach gespielten 10 Minuten ist es überraschenderweise nicht Buchbach, sondern Türkgücü, die ein echtes Powerplay aufbieten und ihren Gegner in deren Hälfte früh attackieren und einschnüren.
Gelbe Karte für Maximilian Berwein (23)
Zu hartes Einsteigen in der Hälfte des Gegners und es gibt den Gelben Karton als Verwarnung.
David Kebe (25) für Moritz Heigl (16)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Münchnern.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Gleich auch die erste Chance in Hälfte zwei, aber der Kapitän erwischt den Ball aus der Drehung nicht sauber und senst das Spielgerät aus 6 Metern rechts am Tor vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es mit unverändertem Personal auf dem Rasen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der gutleitende Schiri Lothar Ostheimer pfeift nun zur Halbzeit und die Gäste müssen sich einen echt guten Plan in der Kabine zurechtlegen, um hier nach gespielten 90 Minuten noch mit etwas Zählbaren nach Hause zu fahren. Für die Truppe um jungen Türkgücü-Coach Alper Kayabunar kann es kaum besser laufen und der erfolgreiche Lauf seiner Mannschaft scheint auch heute weiterzugehen.
Torschuss durch Daniel Ziegler (4)
Dennoch hat Buchbach seine Chance zum Anschlusstreffer, aber der gelernte Rechtsverteidiger ist überrascht so frei vor dem Tor zu stehen, das ihm nur ein Schüsschen in die Arme des bereitstehenden Torwarts aus 7 Metern gelingt.
Tor durch Yannick Woudstra (24)
Der aufgerückte Innerverteidiger Sascha Hingerl nimmt sich ein Herz und sprintet mit den Ball bis zur Grundlinie runter, um den Ball dann passgenau auf den am kurzen Pfosten stehenden Youngster aufzulegen. Der braucht nur den Schlappen hinhalten und versenkt die Kugel unhaltbar ins rechte Toreck aus drei Metern. Wieder sah die Abwehrreihe des TSV alles andere als gut aus.
Wirklich zwingende Abschlussmöglichkeiten haben sich die Buchbacher Gäste auch kurz vor Ende der ersten Hälfte bislang nicht herausspielen können, was sicher aber auch an der hervorragenden Abwehrarbeit der Hausherren liegt.
Gelbe Karte für Daniel Muteba (16)
Das sehr harte Einsteigen an Sascha Hingerl, bringt dem Mittelfeldspieler die erste Gelbe Karte des Spiels ein.
Torschuss durch Türkgücü München
Doppelchance für die Hausherren, aber zuerst kann Torwart Esch vor Tosun in höchster Not mit einer Fußabwehr aus fünf Metern klären und kurze Zeit später geht ein Kopfball aus 6 Metern von Berwein nur knapp über die Latte der Buchbacher.
Ganz kurz wurde es für die Münchner brisant, aber Keeper Hipper kann einen Pass in der Box vor dem heraneilenden Tobias Szaf deutlich mit dem Fuß klären, auch wenn einige Buchbacher gerne einen Strafstoß hätten, weil es einen Kontakt nach der Aktion gab.
Torschuss durch Sammy Ammari (9)
Distanzschuss vom Routinier aus rund 28 Metern mit einem Heber, der allerdings deutlich über das Tor ins Aus fällt.
Die Kontrahenten begegnen sich bislang voll auf Augenhöhe und auch die Spielanteile sind völlig ausgeglichen. Das eine Tor macht zur Zeit den Unterschied hier aus.
Mal schauen, wie sich Buchbach von dem schnellen Rückstand erholt. Derzeit war das Tor die einzige Offensivaktion beider Teams in der ersten Viertelstunde.
Tor durch Ünal Tosun (61)
Im Mittelfeld kann Yannick Woudstra seinem Gegenspieler den Ball abluchsen und dann geht es über Maxi Berwein schnell in der Umschaltbewegung. Querpass auf den mitgesprinteten Ünal Tosun, der nur noch sein Fuß aus 10 Metern hinhalten muss und den Ball ins Tor bugsiert.
Erster Angriff der Hausherren über die rechte Seite, aber der Ball kann zur Ecke abgewehrt werde, die im Nachgang dann nichts mehr einbringt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Gastgeber hat Anstoß!
Auf Bitten der Verantwortlichen von Türkgücü findet vor dem Anpfiff noch eine Gedenkminute der vielen Opfer des gestrigen Grubenunglücks im Nordosten der Türkei statt.
In rund 20 Minuten geht es hier im ehrwürdigen Grünwalder Stadion los...
Das Schiedsrichtergespann setzt sich heute wie folgt zusammen: Lothar Ostheimer (Schiedsrichter), Ilirjan Morina (1. Assistent), Michael Sperger (2. Assistent) und Giovanni Schalk (4. Offizieller)
Türkgücü München - TSV Buchbach
Mit 18 von 24 möglichen Punkten aus den zurückliegenden acht Begegnungen gehört Türkgücü München zu den formstärksten Teams in der Regionalliga Bayern. Jetzt geht es für den Drittliga-Absteiger am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den TSV Buchbach. Trotz des zurückliegenden Erfolges beim 1. FC Schweinfurt 05 (1:0) sieht Trainer Alper Kayabunar noch Luft nach oben. "In der ersten Halbzeit waren wir gut bedient, hätten in der Tat auch 0:3 zurückliegen können. Nach der Halbzeit haben wir taktisch umgestellt. Insgesamt war es ein harter Kampf in Schweinfurt."
Der TSV Buchbach verpasste in dieser Woche die Chance, sich weiter von der Abstiegszone zu entfernen, verlor die Nachholpartie beim vorherigen Schlusslicht VfB Eichstätt (0:3). Daher trennt den TSV weiterhin nur ein Zähler vom ersten Relegationsplatz. Nach der vierten Niederlage aus den vergangenen sieben Spielen fand Trainer Andreas Bichlmaier klare Worte: "Wir haben leider alles vermissen lassen, was man benötigt. Wir haben vor allem kein taktisches Verhalten, kein Zweikampfverhalten, keinen Biss gezeigt. Das Ergebnis ging auch in dieser Höhe voll in Ordnung."