Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des 1. Spieltags der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit vor 1.350 Zuschauern
Das Spiel ist aus und Unterhaching hat heute hier eindrucksvoll untermauert, was man in dieser Saison noch vor hat. Während die Teams in der ersten Hälfte total ausgeglichen waren, erspielte sich der Münchener Vorort-Club in der zweiten Halbzeit eine erdrückende Überlegenheit und geht verdient mit vier Toren Unterschied als Sieger und neuer Spitzenreiter der Regionalliga vom Platz.
Torschuss durch Hannes Pöschl (23)
Tja, Torschuss kann man hier eigentlich nicht mehr dazu sagen, wenn der Ball statt auf das Tor zur Seitenauslinie gedrescht wird.
Torchancen sind nun im Minutentakt hier zu sehen. Aber nur von der SpVgg Unterhaching! Welch taktischer Geniestrich vom Trainer, bei dem alles so aufging, wie er es wohl selber kaum geglaubt hätte.
Illertissen zerfällt förmlich gerade in alle Einzelteile und der Gastgeber macht weiter immens Druck und möchte das Ergebnis unbedingt noch höher schrauben, während der FVI kaum noch aus der eigenen Hälfte kommt.
Torschuss durch Sandro Porta (7)
Wieder geht Gefahr von dem Stürmer aus, aber sein Drehschuss aus 5 Metern verfehlt dann doch deutlich sein Ziel und es gibt Abstoß für die Gäste.
Torschuss durch Sandro Porta (7)
Und Haching will mehr. Ein zu kurz abgewehrter Flankenball von Torwart Wagner, bringt den gerade eingewechselten Porta dazu, einen artistischen Fallrückzieher zu versuchen, bei dem der Ball jedoch knapp über das Tor geht.
Beide Teams haben jetzt bereits ihr Auswechselkontingent voll ausgeschöpft.
Wechsel bei FV Illertissen
Tor durch Patrick Hobsch (34)
Und Haching macht hier nun den Sack so gut wie zu, mit einem schnellen Kontertor vom etatmäßigen Stürmer, der den Ball von Skarlatidis perfekt in den Lauf gespielt bekommt und dann erfolgreich den Ball aus 15 Metern per Flachschuss ins rechte Toreck bugsiert.
Tor durch Simon Skarlatidis (30)
Und wieder so ein Hammerschuss, mit Potential zum Tor des Monats durch den zweiten Einwechselspieler bei Haching! Ein Befreiungsschlag der Gäste wird an der Mittellinie abgefangen und der Ball dem Torschützen zu gespielt. Der geht ein paar Meter und knallt die Kugel unhaltbar in den linken Winkel aus über 35 Metern!
Gelbe Karte für Markus Schwabl (23)
Foul am eingewechselten Teranume von Illertissen, bringt dem Abwehrhühnen eine Verwarnung ein.
Jannik Ikendo Wanner (14) für Tim Bergmiller (7)
Nun wechselt ais Illertissens Trainer Marco Konrad drei Spieler gleichzeitig aus.
Tor durch Jocker Mathias Fetsch (11)
Und hier haben wir bereits schon die Antwort! Freistoß von der rechten Seite durch Maier und der Ball findet den Kopf vom gerade eingewechselten Fetsch der die Kugel aus 6 Metern relativ mittig auf das Tor Köpft, jedoch SFVI-Schlussmann Michael Wagner nicht rechtzeitig die Fäuste hoch bekommt und die Kugel nur noch mit der rechten Hand ins eigene Tor lenken kann. Auf jeden Fall hat Sando Wagner´s erster Jocker mal voll eingeschlagen.
Hachings Coach Sandro Wagner stellt gleich an drei Positionen um und kann somit vielleicht den Gegner durch diese mehrfache Rotation irritieren. Mal schauen, was dabei heraus kommt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht´s!
Mathias Fetsch (11) für Max Lamby (3)
Ungewöhnlicher Dreifach-Wechsel beim Gastgeber zur Halbzeit.
Die Mannschaften betreten wieder das Feld
Abpfiff 1. Halbzeit
Nun geht es in die Kabine und der Spielverlauf kann hier in der zweiten Hälfte noch jede erdenkliche Wendung nehmen, da die Kontrahenten absolut ebenbürtig sind.
Torschuss durch Darius Held (17)
Ein gewaltiger Schuss aus 25 Metern nach einer abgewehrten Eckenball aus dem Rückraum hat beinahe zur Tor geführt. Keeper Rene Vollath hat sich ganz lang machen müssen, um diesen Hammer zur Seite abzuwehren.
Tor durch Boipelo Mashigo (38)
Nun kommen die Hausherren vor der Halbzeit doch noch zur Führung. Eine schöne kurze knackige Ballstafette mit einem Doppelpass im Illertissener Strafraum und einem wunderbar geschlentzten Ball von Mashigo in den linken Torwinkel aus 17 Metern, lässt die Anhängerschaft vom SpVgg jubeln.
Gelbe Karte für Sebastian Maier (10)
Gelbe Karte für übermäßiges Reklamieren
Freistoß durch Sebastian Maier (10) von der rechten Seite
Der Ball findet nach einem Freistoß aus 30 Metern den Kopf von Patrick Hobsch, der diesen knapp über die Latte setzt. Jedoch stand er dabei im Abseits und ein Tor hätte hier kein Gültigkeit gehabt.
Das Spiel ist bislang zwar ohne Glanzlichter und Höhepunkte ausgekommen, jedoch wird um jeden Ball so gefightet, als wäre es die letzte Aktion.
Beide Abwehrreihen stehen sehr stabil und sicher, daher finden überwiegend die Spielaktionen nun im Mittelfeld statt. Man begegnet sich hier bisher voll auf Augenhöhe und das Spiel ist dadurch völlig ausgeglichen.
Torschuss durch Ben Westermeier (6)
Sebastian Maier setzt sich energisch an der Grundlinie durch und bedient Westermeier, der aus 10 Metern sowohl im ersten, als auch beim zweiten Abschlussversuch an der Gästeabwehr scheitert.
Der eine oder andere Torschuss wurde von den Teams zwar zwischenzeitlich abgegeben, aber stellten jeweils keine Gefahr dar. Auf die ganz große Torchance müssen beide Mannschaften noch warten.
Die leicht hektische Anfangsphase hat sich nun ein wenig beruhigt und beide Seiten spielen nun den Ball wieder kontrollierter in den eigenen Reihen.
Auch Haching bekommt seine erste Aktion in der Offensive, aber Davis Pisot scheitert an der Abwehr bei seinem Schlenzversuch auch 18 Metern.
Das Spiel ist 5 Minuten alt, aber auf beiden Seiten ist jetzt schon spürbar Feuer in jeder Aktion zu sehen.
Torschuss durch Kai Luibrand (9)
Und gleich auch der erste Torschuss, der aber aus 25 Metern auf das Außennetz des Hachinger Tor landet.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Schiedsrichter gibt das Spiel frei, Anstoß haben die Gäste aus Illertissen.
Die Mannschaften stellen sich jetzt zum Einlaufen auf, gleich geht es los im Sportpark Unterhaching
Das Schiedsrichtergespann setzt sich heute wie folgt zusammen: Schiedsrichter: Ehwald, Steffen | 1. Assistentin: Lutz, Davina | 2. Assistent: Arnold, Alexander | 4. Offizieller: Schalk, Giovanni
SpVgg Unterhaching - FV Illertissen
Auf den FV Illertissen wartet bereits vor der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde (Samstag, 30. Juli, ab 15.30 Uhr gegen den 1. FC Heidenheim) ein Höhepunkt: Die Mannschaft von Trainer Marco Konrad ist am Samstag (ab 14 Uhr) bei der ambitionierten SpVgg Unterhaching zu Gast. "Natürlich ist Haching der Top-Favorit und hat auch schon im ersten Spiel gezeigt hat, wo das Team hin will", so Konrad. "Der Gegner wird uns von Anfang an unter Druck setzen, operiert gern mit langen Bällen, um dann nachzurücken. Eigentlich haben wir keine Chance, aber die müssen wir dann nutzen." Sonst droht auch nach dem 1:2 zum Auftakt gegen den SV Viktoria Aschaffenburg die zweite Niederlage im zweiten Spiel.
Die SpVgg Unterhaching hatte die Saison 2022/2023 mit einem 3:1 beim TSV Buchbach eröffnet. "Es war - wie erwartet - ein schweres Spiel für uns. Ich habe aber auch gesehen, dass die Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison eine Entwicklung gemacht hat", meinte Trainer und Ex-Nationalspieler Sandro Wagner. An das Heimspiel aus der letzten Saison gegen Illertissen hat der ehemalige Bundesligist keine guten Erinnerungen. Der FVI hatte damals 2:0 die Oberhand behalten.