Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Schweinfurt war zwar über das gesamte Spiel die tonangebende Mannschaft, erspielte sich auch die besseren Chancen, konnte diese aber nicht konsequenter verwerten. Vilzing mit einer guten Abwehrleistung, der Gast setzte immer wieder Nadelstiche in der Offensive und konnte somit einen Punkt aus Schweinfurt entführen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß für DJK Vilzing
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch Benjamin Hadzic (10)
Maximilian Putz im Vilzinger Tor reagiert überragend und entschärft den Schuss.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch 1. FC Schweinfurt
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Nach schöner Vorarbeit über die linke Seite köpft Adam Jabiri abermals am Tor vorbei.
Torschuss durch DJK Vilzing
Abseits 1. FC Schweinfurt
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Ecke für DJK Vilzing
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Eckball sorgt zwar für Gefahr vor dem Tor, bringt aber nichts ein.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Wieder nach einem langen Einwurf ist der Kapitän der Schnüdel zur Stelle und sorgt per Kopf für den Ausgleich.
Torschuss durch Malik Mc Lemore (8)
Nach einem langen Einwurf kommt Malik Mc Lemore freistehend aus etwa elf Metern zum Schuss, trifft aber das Tor nicht.
Abseits 1. FC Schweinfurt
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Freistoß durch Adam Jabiri (27)
18 Meter zentral vor dem Tor schießt Adam Jabiri den Ball in die Mauer.
Tor durch Andreas Jünger (9)
Nach einem flachen Zuspiel durch die Schnittstelle im Zentrum steht Andreas Jünger allein vor dem Tor der Schnüdel. Er lässt Bennet Schmidt keine Chance.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 36. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Schweinfurt begann das Spiel mit mehr Druck als Vilzing, bleibt aber immer wieder in der gut stehenden Abwehr hängen. Vilzing kann immer wieder Nadelstiche setzen und sich teilweise von der spielerischen Überlegenheit der Schweinfurter befreien.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Jim-Patrick Müller (10)
Nach einem sehenswerten Seitenwechsel ist Bennet Schmidt im Tor der Schweinfurter zur Stelle und holt den Ball vom Fuß von Jim-Patrick Müller.
Abseits 1. FC Schweinfurt
Freistoß für DJK Vilzing
Nach einer relativ harmlosen Flanke bleibt der Vilzinger Torhüter am Boden liegen, kann aber nach kurzer Behandlung weiterspielen.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch Tobias Hoch (21)
Nach einer schönen Einzelleistung verzieht Tobias Hoch knapp über das Tor.
Freistoß für DJK Vilzing
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Freistoß für DJK Vilzing
Nach einem Handspiel im Mittelfeld.
Freistoß für DJK Vilzing
Freistoß für DJK Vilzing
Abseits 1. FC Schweinfurt
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch DJK Vilzing
Abseits 1. FC Schweinfurt
Anpfiff 1. Halbzeit
Schweinfurt eröffnet das Spiel.
1. FC Schweinfurt 05 - DJK Vilzing
Die DJK Vilzing strebt im Spiel am Samstag (ab 14 Uhr) beim 1. FC Schweinfurt 05 für den Klassenverbleib noch notwendige Punkte an. Zuletzt war der Aufsteiger gegen Meister SpVgg Unterhaching (0:2) leer ausgegangen. Gewissheit kann die DJK an diesem Spieltag zwar noch nicht schaffen. Zumindest dem direkten Abstieg zurück in die Bayernliga würde das Team von Trainer Josef Eibl durch einen Sieg aber mit Sicherheit aus dem Weg gehen. Der letzte Schritt in Richtung einer weiteren Saison in der Regionalliga Bayern ist für den 1. FC Schweinfurt 05 möglich. Durch die starke Bilanz von sechs Siegen in Folge sind die "Schnüdel" nun in der Lage, mit einem weiteren Dreier den Klassenverbleib perfekt zu machen, ohne auf die Konkurrenten schauen zu müssen. Mit den Verpflichtungen von Dominik Halbig (bisher 1. FC Fuchsstadt), Spase Arsov (eigene U 19) und Marc Hänschke (Würzburger FV) sowie der Vertragsverlängerung von Kevin Frey läuft die Kaderplanung bei den "Schnüdeln" längst auf Hochtouren.