Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Ein verrücktes Spiel geht zu Ende. Auf beiden Seiten kam es zu vielen Aktionen. Es war ein ein verdienter Sieg der Schweinfurter, aber die Gäste haben gut mitgehalten. Ein perfekter Fußballabend für alle Zuschauer.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Malik Mc Lemore (8)
Ein Traumtor von Malik Mc Lemore: Aus 20 Metern trifft er in die obere rechte Ecke. Perfekter Abschluss einer zum Schluss hektischen Partie.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 663 Zuschauer/innen.
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
Gelbe Karte für Malik Mc Lemore (8)
Eine Unruhe (Rudelbildung) im Mittelfeld endet insgesamt in zwei Gelben und einer Roten Karte für beide Teams.
Marco Zietsch (16) für Adam Jabiri (27)
Stehender Beifall für den Stürmer Adam Jabiri - er war wieder in Topform.
Torschuss durch Florian Sommersberger (7)
Der Torschuss aus 16 Metern wird von Bennet Schmidt gehalten.
Ecke für SpVgg Hankofen-Hailing
Der Eckball brachte keine Gefahr für die Schweinfurter Hintermannschaft.
Tor durch Malik Mc Lemore (8)
Was für ein schönes Tor. Mit einem Heber aus acht Metern überwindet Malik Mc Lemore den Torhüter der Gäste.
Torschuss durch Malik Mc Lemore (8)
Der Torschuss von Malik Mc Lemore aus zehn Metern geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Nach einem langen Einwurf kommt Adam Jabiri zum Kopfball aus fünf Metern. Der wird von Torhüter Sebastian Maier super gehalten.
Gelbe Karte für Dominic Noa Schmidt (5)
Wegen einer Unsportlichkeit im Strafraum der Gäste.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Zweimal hintereinander kommt Adam Jabiri zum Kopfball, einmal geht der Ball an die Oberkante der Latte, und kurz danach kann der Torhüter das Leder glänzend zum Eckball abwehren.
Tor durch Benjamin Hadzic (10)
Nach einem Querpass steht Hadzic frei und kann aus acht Metern sicher einnetzen.
Tor durch Kevin Fery (15)
Aus spitzem Winkel, von der rechten Angriffsseite, kann Kevin Fery postwendend den Ausgleich erzielen.
Tor durch Andreas Wagner (87)
Durch einen Drehschuss von Andreas Wagner 15 Meter vor dem Tor kommt der Gast zur Führung. Der Ball war für den Torhüter nicht zu halten.
Torschuss durch Tim Kraus (31)
Den Torschuss von Tim Kraus aus 18 Metern kann Torhüter Sebastian Meier sicher halten.
Torschuss durch Jacob Engel (3)
Die Flanke von Jacob Engel aus dem Halbfeld wird immer länger. Torhüter Sebastian Maier kommt gerade noch mit der Faust hin und kann den Ball klären.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Schweinfurter drücken und drängen die Gäste in ihre Hälfte. Hankofen-Hailing kämpft und wirft sich mit allen Mann in die Zweikämpfe, auch die Angriffe der Gäste sind nicht ungefährlich und führten zum nicht unverdienten Ausgleich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Benjamin Hadzic (10)
Wegen unsportlichen Verhaltens bekommt der Spieler die Gelbe Karte.
Freistoß durch David Vogl (20)
Der Freistoß aus 25 Metern von David Vogl geht durch die Schweinfurter Mauer und wird von Bennet Schmidt sicher gehalten.
Foul durch 1. FC Schweinfurt
Foul vor dem eigenen Strafraum.
Torschuss durch Jacob Engel (3)
Der Torschuss von Jacob Engel aus 16 Metern wird von Sebastian Maier zum Eckball abgewehrt. Der brachte keine Gefahr mehr.
Torschuss durch Benjamin Hadzic (10)
Zuspiel im Strafraum von Adam Jabiri auf Benjamin Hadic, der aus sechs Metern zum Torschuss kommt und den Ball über das Tor schießt.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Kristian Böhnlein. Wieder Gefahr für die Gäste-Abwehr.
Torschuss durch David Vogl (20)
Der Torschuss von David Vogl aus sechs Metern wird von Bennet Schmidt abgewehrt.
Strafstoß-Tor durch Andreas Wagner
Der Handelfmeter wurde unhaltbar verwandelt.
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Gelbe Karte für das Handspiel.
Elfmeter für SpVgg Hankofen-Hailing
Nach dem Eckball kommt ein Stürmer von den Gästen zum Kopfball, und der Ball landet am Arm von Kristian Böhnlein. Der Schiedsrichter pfeift sofort Elfmeter.
Ecke für SpVgg Hankofen-Hailing
Eckball durch Timo Sokol.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Nach einer Flanke durch Lukas Eigner von der rechten Angriffseite in den Strafraum kommt Adam Jabiri aus zehn Metern zum Kopfball. Der Ball geht unhaltbar in die rechte Ecke des Tores.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Kristian Böhnlein. Der Ball brachte keine Gefahr für die Gäste-Abwehr.
Torschuss durch Benjamin Hadzic (10)
Der Torschuss von Benjamin Hadzic aus 18 Metern geht am Tor vorbei.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Zwei Eckbälle durch Kristian Böhnlein brachten keine Gefahr für die Gästeabwehr.
Torschuss durch Vincent Ketzer (27)
Der Torschuss von Vincent Ketzer aus acht Metern wird von Torhüter Bennt Schmidt gut abgewehrt. Auch der Nachschuss von Ketzer kann vom Torhüter gehalten und aufgenommen werden. Der Steilpass auf Ketzer kam von Daniel Hofer.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von SpVgg Hankofefn-Hailing.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Simon Schreiner und seinen beiden Assistenden Christoph Stühler und Daniel Reich.
1. FC Schweinfurt 05 - SpVgg Hankofen-Hailing
Für die SpVgg Hankofen-Hailing ist das Spiel am Dienstag (ab 18.30 Uhr) beim 1. FC Schweinfurt 05 die erste von zwei Chancen, den Rückstand zu den Relegationsrängen und zur sicheren Zone zu verkürzen. Bei zwei Partien weniger fehlen für die "Saisonverlängerung" zehn Punkte, bis zum ersten Nichtabstiegsplatz sind es nach dem 1:2 gegen den FC Augsburg II - der siebten Niederlage nacheinander - zwölf Punkte. "Leider schaffen wir es momentan nicht, das Momentum auf unsere Seite zu ziehen", so Spielertrainer Tobias Beck. "Wir geben aber weiterhin Woche für Woche alles. Es ist noch nicht ganz vorbei." Eine weitere Saison in der Regionalliga Bayern hat auch der 1. FC Schweinfurt 05 vor der Nachholpartie vom 30. Spieltag noch nicht in trockenen Tüchern. Der Vorsprung auf die beiden Relegationsränge beträgt nur drei Punkte. Und das, obwohl sich die "Schnüdel" zuletzt in einer sehr guten Form präsentiert haben. Das 2:1 beim VfB Eichstätt war bereits der dritte Sieg hintereinander. Vier der letzten fünf Begegnungen endeten mit der vollen Ausbeute (zwölf Punkte). "Zu Hause gegen Hankofen-Hailing wollen wir nachlegen", kündigt Trainer Marc Reitmaier an.
Das Märchen nähert sich dem Ende - »Darauf bin ich stolz« Nachholspiel - Dienstag: Hankofen reist nach Schweinfurt und muss auf ein Fußballwunder in den letzten Partien hoffen
Jahrelang kämpfte die SpVgg Hankofen-Hailing in der Bayernliga ums sportliche Überleben. Doch letzte Saison war auf einmal alles anders. Die "Dorfbuam" spielten sich in einen Rausch, eilten von Sieg zu Sieg und holten sensationell den Meistertitel in der Bayernliga Süd. Mit die größte Überraschung im bayerischen Amateurfußball der vergangenen Jahre! Der kleine Dorfverein plötzlich im Konzert der Großen des Freistaats dabei: Gegen die Stars von morgen vom FC Bayern II, gegen die ambitionierten Profis aus Unterhaching oder Würzburg. Es war wie ein Fußballmärchen! Das könnte nun allerdings in Kürze zu Ende gehen. Am Dienstag reist Hankofen zum Nachholspiel nach Schweinfurt. Die Niederbayern haben zuletzt sieben Mal in Folge verloren, der Abstieg scheint unausweichlich. Es spricht wahrlich nicht mehr viel für Hankofen.
So eine Durstrecke haben sie in Hankofen lange nicht mehr erlebt! Sieben Pleiten in Folge nagen natürlich am Nervenkostüm. In der entscheidenden Saisonphase können die "Dorfbuam" offensichtlich den Schalter nicht mehr umlegen. Zehn Punkte fehlen schon auf die Relegationsplätze, die zumindest noch einen Strohhalm in Sachen Ligaverbleib bedeuten würden. Viel Hoffnung gibt es nicht mehr, so ehrlich muss man sein. Die meisten Experten haben die Heimniederlage am Freitag gegen den direkten Konkurrenten aus Augsburg als den endgültigen Knockout im Kampf um den Klassenerhalt angesehen. Es war wie so oft zuletzt: Hinten leisten sich die Hankofener einfach zu viele Schlafmützigkeiten, vorne sind die Chancen durchaus da, werden aber nicht konsequent verwertet. Dann reicht`s am Ende einfach nicht für mehr. Spielertrainer Tobias Beck gibt zu: "Nach der Niederlage am Freitag gingen die Köpfe runter. Daran hatten wir zu knabbern. Wir können uns einfach nicht belohnen für unseren Aufwand."
Bei den wiedererstarkten Schnüdeln, die unter Coach Marc Reitmaier zuletzt drei Siege in Serie einfahren konnten, sind die "Dorfbuam" am Dienstagabend krasser Außenseiter. Vielleicht ist diese eindeutige Ausgangslage aber im Moment sogar hilfreich für Hankofen. "Uns haben jetzt alle abgeschrieben, vielleicht tun wir uns damit leichter und können befreit aufspielen, weil wir eigentlich nichts mehr zu verlieren haben", versucht Spielertrainer Tobias Beck einen positiven Ansatz zu finden. Der 28-Jährige hätte sicher ob der schlimmen Niederlagenserie viel zu kritisieren, stellt sich aber in dieser schwierigen Phase demonstrativ hinter die Mannschaft: "Die Jungs hauen sich weiter voll rein und geben sich keineswegs auf. Darauf bin ich stolz. Ich kann versprechen: Wir werden siebenmal nochmal alles reinwerfen. Wenn wir alles gegeben haben und es am Ende halt einfach nicht reicht, dann brauchen wir uns keinen Vorwurf machen. Aber: Wir haben noch nicht aufgegeben!" Eines ist Beck noch ganz wichtig: "Heri (Ketterl, Anm.d.Red) und ich haben versucht, den Spielern zu verdeutlichen, dass wir weiter an sie glauben. Und die Jungs sollen das auch noch ein Stück weit genießen. Zum Beispiel in Schweinfurt in einem tollen Stadion zu spielen." Personalien SpVgg Hankofen-Hailing: Am Dienstag um 13 Uhr setzt sich der "Dorfbuam"-Tross Richtung Unterfranken in Bewegung. Benedikt Gänger, Tobias Richter, Samuel Pex und Matthias Lazar fallen weiterhin aus. Jakob Vogl muss wegen seiner Knöchelverletzung ebenfalls passen. Schlechte Nachrichten gibt es auch von Tobias Lermer, der wieder Schmerzen nach seinem Einsatz am Freitag verspürt. Äußerst fraglich, ob er mitwirken kann. "Tobi würden wir als Typen so sehr brauchen. Aber wenn er wieder Schmerzen hat, dürfte das wohl keinen Sinn machen", so Beck. (Ouelle FUPA)
SpVgg Hankofen-Hailing erstmals zu Gast im Sachs-Stadion – Schnüdel wollen Erfolgsserie fortsetzen
Am Dienstag gastiert die SpVgg Hankofen-Hailing zum Nachholspiel des 30. Spieltages ertsmals im Sachs-Stadion. Anpfiff der Partie ist um 18:30 Uhr. Das Hinspiel endete nach einer Gewitterunterbrechung mit 3:3, für den FC 05 waren Julius Landeck, Adam Jabiri und Nico Pfarr erfolgreich. FC 05 will dritten Heimsieg unter Marc Reitmaier „Wir wollen unbedingt gewinnen und die drei Siege von zuletzt vergolden“, gab Cheftrainer Marc Reitmaier die Marschroute gegen die Niederbayern vor. Unser kommender Gegner ist seit acht Spielen sieglos, der letzte Sieg gelang am 25. Februar diesen Jahres, mit einem 2:0 Heimsieg gegen die SpVgg Ansbach. „Hankofen-Hailing wird hier alles raushauen bei uns, für sie ist es die letzte Chance, nochmal an die Relegationsplätze ranzukommen. Wir erwarten einen laufstarken Gegner mit einer guten Mentalität und Körperlichkeit, wir werden sie keinesfalls unterschätzen. Die Aufgabe morgen wird die schwerste der letzten Wochen“, sagte Marc Reitmaier vor seinem dritten Heimspiel als Cheftrainer. Die Schnüdel haben sich durch die drei Siege am Stück eine gute Ausgangslage für den Endspurt geschaffen. „Wir wissen, wo wir herkommen, wir haben viel investiert und hart gearbeitet, um uns in diese Ausgangslage zu bringen. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt zum Klassenerhalt gehen“, sagte Tim Kraus im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz. Angesprochen auf schwere Beine aufgrund der kurzen Regenerationszeit seit dem Spiel am Samstag in Eichstätt sagte der 23-Jährige: „mit so einem Sieg in Eichstätt fällt einem die Regeneration viel leichter, als Fußballer will man sowieso lieber spielen.“ (Quelle Schweinfurt 05 Homepage)