Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Ein attraktives Regionalligaspiel endet mit 0:0. Auch wenn es heute keine Tore zu sehen gab, konnte man sich dieses Spiel gut anschauen. Letztlich kann der FVI Felix Thiel danken, der seiner Mannschaft mit überragenden Paraden einen Punkt sicherte. Die Münchner müssen sich an die eigene Nase fassen, von zahlreichen Torchancen nicht eine verwertet zu haben. Illertissen hingegen ist mit dem einen Punkt sicher sehr zufrieden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Gelbe Karte für Marco Gölz (18)
Viele kleine, taktisch kluge Fouls stoppen aktuell den Spielfluss, auch hier ist ein Foul der Grund für die Gelbe Karte.
Torschuss durch Yannick Glessing (21)
Flache Hereingabe durch Marco Mannhardt, doch Glessing bringt nur einen harmlosen Flachschuss aufs Tor, der direkt in den Armen von Johannes Schenk landet.
Gelbe Karte für Eyüp Aydin (6)
Aydin reklamiert auf Einwurf für die Bayern. Das war jedoch zu heftig und unsportlich, deswegen ist auch hier die Verwarnung berechtigt.
Gelbe Karte für Alexander Kopf (8)
Auch Alexander Knopf kann den Ball seinem Gegenspieler nur "abknöpfen", indem er ihn mit einem Foul stoppt.
Gelbe Karte für Frans Krätzig (29)
Foulspiel - folgerichtig wird Krätzig verwarnt.
Gelbe Karte für Darius Held (17)
Held versucht einen Elfmeter rauszuholen, lässt sich aber viel zu offensichtlich fallen und wird deshalb für die Schwalbe verwarnt.
Gelbe Karte für Younes Aitamer (17)
Für ein Foulspiel gibt es die Verwarnung.
Torschuss durch Yusuf Karhan Kabadayi (7)
Yusuf Kabadayi probiert es mit einem Distanzschuss aus 22 Metern, der Ball streicht über die Latte.
Torschuss durch Yusuf Karhan Kabadayi (7)
Aus 20 Metern, aber relativ spitzem Winkel probiert es Kabadayi. Wieder ist es der Keeper des FVI, der den Ball sicher hält.
Torschuss durch Desire Segbe Azankpo (34)
Azankpo steigt im Strafraum am höchsten und drückt den Ball Richtung Tor. Wieder ist es Felix Thiel, der den Ball pariert.
835 Zuschauer*innen sind heute ins Vöhlin-Stadion gekommen und sehen ein unterhaltsames Regionalligaspiel.
Torschuss durch Yannick Glessing (21)
Aus sehr spitzem Winkel probiert es Glessing und scheitert an Johannes Schenk.
Torschuss durch Desire Segbe Azankpo (34)
Aus der Drehung schließt Azankpo aus zentraler Position ab. Doch aus 16 Metern verfehlt er das Tor knapp.
Anpfiff 2. Halbzeit
Auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Gökalp Kilic (20)
Kilic fasst sich ein Herz und zieht aus rund 25 Metern ab. Er schickt den Ball in den wolkenlosen Himmel.
Verletzungsunterbrechung
Die längere Unterbrechung nutzen beide Mannschaften, um etwas zu trinken und die Taktik nochmal zu optimieren. Yannick Glessing wurde behandelt, kann jedoch weiterspielen.
Torschuss durch Desire Segbe Azankpo (34)
Eine präzise Flanke von der rechten Seite segelt in den Strafraum und landet auf dem Kopf von Kabadayi, doch Thiel ist heute in Topform und kann auch dieses Mal den Kopfball aus sechs Metern abwehren.
Manuel Steigerwald beweist zwei Mal ein gutes Auge:
Auf beiden Seiten fordern die Spieler jeweils Elfmeter, doch beide Male entscheidet der Referee auf weiterspielen. Das war nicht einfach zu erkennen, aber super gesehen.
Gelbe Karte für Noel Aseko Nkili (11)
Foulspiel im Mittelfeld, Noel Aseko Nkili wird dafür verwarnt.
Torschuss durch Yannick Glessing (21)
Glessing taucht alleine vor Johannes Schenk im Tor der Bayern auf. Aus 14 Metern setzt er den Ball knapp über die Latte.
Freistoß durch Eyüp Aydin (6)
Ein völlig misslungener Freistoß der Gäste, und dann stehen auch noch drei Spieler im Abseits. Da kann man mehr draus machen.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Kilic setzt sich auf der rechten Außenbahn durch, bringt den Ball vor die Kiste und setzt Strobel in Szene. Der schießt den Ball allerdings zwei Meter über die Latte.
Die Anfangsphase bestimmen die Gäste. Der FVI hat es Felix Thiel zu vedanken, der mit der Vereitelung von zwei Großchancen das 0:0 sichert.
Torschuss durch Arijon Ibrahimovic (13)
Ibrahimovic läuft allen Illertissener Verteidigern davon, die ohne Ball langsamer als er mit Ball sind. Er schließt flach in Richtung langes Eck ab. Thiel im Kasten des FVI wehrt den Ball mit dem Fuß ab.
Torschuss durch Desire Segbe Azankpo (34)
Aus spitzem Winkel hämmert er die Kugel aufs kurze Eck, doch Felix Thiel reißt die Hände hoch und kann den Ball abwehren.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Strobel spielt den Ball flach von der rechten Seite in die Mitte, doch Krätzig kann im letzten Moment vor dem einschussbereiten Glessing retten.
Torschuss durch Younes Aitamer (17)
Aitamer bringt von der rechten Seite eine flache Hereingabe in die Mitte, doch Yusuf Kabadayi verpasst den Ball ganz knapp.
Pyrotechnik im Auswärtsblock. Das Spiel ist unterbrochen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Manuel Steigerwald gibt den Ball frei.
Schiedsrichter der heutigen Regionalligapartie ist Manuel Steigerwald. Unterstützt wird er durch seine Assistenten David Kern und Johannes Lorenz.
Beide Teams stellen zwei der torgefährlichsten Spieler der Liga. Bei Illertissen ist das Yannick Glessing, der 25-jährige Offensivakteur kommt auf 10 Saisontore in 27 Spielen. Er steht heute wieder in der Startelf. Und nur um die unterschiedlichen Rahmenbedingungen nochmal zu erwähnen: Glessing hat einen Marktwert von 75.000 €. Grant-Leon Ranos, der immer noch im Fußballinternat am FC-Bayern-Campus in der Ingolstädter Straße wohnt, ist bereits 325.000€ wert und damit mehr als vier Mal so viel wie Glessing. Der 19-Jährige kommt bislang auf 15 Treffer und gilt als großes Talent, das wahrscheinlich bald den Sprung in den Profibereich schaffen wird. Er sitzt heute zunächst nur auf der Bank. Es bleibt abzuwarten, ob die individuelle Qualität der Gäste die geschlossene Manschaftsstruktur der Illertissener schlagen oder ob der FVI an seine Erfolgsserie anknüpfen kann und das nächste Ausrufezeichen setzt. Bei traumhaftem Fußballwetter und strahlendem Sonnenschein freuen sich alle Fans im Vöhlin-Stadion auf spannende und spektakuläre 90 Minuten.
Was die Zahlen betrifft, stehen die Bayern aktuell auf dem 3. Platz der Tabelle. Der Rückstand auf den Rivalen Unterhaching beträgt allerdings satte 13 Punkte. Die Unterhachinger und auch die Würzburger Kickers, die mit 56 Punkten auf Rang 2 stehen, müssten noch ein paar Mal patzen, damit die Aufstiegsrelegation für den FCB noch möglich wird. Beim FV Illertissen ist man mit dem aktuell 8. Platz im Tableau sicherlich mehr als zufrieden, auf die Abstiegsränge sind es 10 Punkte Vorsprung, da dürfte nichts mehr anbrennen. Zumindest wenn die Mannschaft in den nächsten Spielen so stark weitermacht wie in den zurückliegenden Partien, sollte einer erfolgreichen Saison nichts mehr im Wege stehen.
Spiel des Jahres - oder David gegen Goliath?
Diese Frage stellt sich heute wahrscheinlich jeder Illertissen-Fan. Denn der FVI ist in überragender Form, konnte die letzten 5 Spiele am Stück alle gewinnen und strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Die Mannschaft hat aktuell einen Lauf und man hat nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun. Trotzdem geht die zweite Mannschaft des deutschen Rekordmeisters, von der Säbener Straße, als Favorit in die Partie. Auch die Bayern-Amateure sind 2023 noch ohne Punktverlust, es gab 4 Siege in Folge. Es ist ein Duell mit ungleichen Voraussetzungen, bei den Bayern spielen die Bundesligastars von Morgen und bei Illertissen kann man von einem kleinen Verein sprechen, bei dem das Herz am richtigen Fleck pocht. Vermutlich hat der Mannschaftsbus der Münchner mehr materiellen Wert als die heutige Startelf des FV Illertissen. Fakt ist aber, das heute ein Duell auf Augenhöhe erwartet wird, das Spannung pur verspricht. Denn die Tabelle spiegelt nicht die Ansprüche der Bayern wieder, ganz im Gegensatz zum FVI, der die Fans aktuell in’s Schwärmen bringt und über den eigenen Erwartungen spielt. Viele Zuschauer*innen werden im Vöhlinstadion erwartet, die Vorfreude hier in Illertissen ist riesig.