Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Beide Teams teilen sich leistungsgerecht die Punkte. Die Chancenverwertung auf beiden Seiten ist sehr ausbaufähig. In einer sehr fairen Partie mit nur zwei Gelben Karte verbrachte das Schiedsrichtertrio einen ruhigen Nachmittag in Heimstetten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die offizielle Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des BFV.
Das heutige Spiel verfolgen 180 Zuschauer*innen live im ATS Sportpark in Heimstetten.
Ecke für SpVgg Hankofen-Hailing
Nach einer Ecke köpft Wagner den Ball aus sechs Metern weit am Tor der Münchner vorbei.
Torschuss durch Ünal Tosun (61)
Tosun spielt einen Doppelpass mit Emigran und schießt das Leder aus leichter Rückenlage aus etwa 16 Metern weit übers Tor.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Nach einer tollen Flanke durch den Kapitän der Gastgeber versucht es Berwein mit einem Kopfball aus circa sieben Metern. Der Ball geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Daniel Hofer (17)
Aus spitzem Winkel versucht es Daniel Hofer mit einem strammen Schuss. Johann Hipper kann den Ball sicher fangen.
Torschuss durch Andreas Wagner (87)
Nach einem Zuspiel durch Ketzer versucht es Wagner direkt aus der Drehung. Sein Schuss geht am Tor vorbei.
Torschuss durch David Vogl (20)
David Vogl versucht, aus circa 40 Metern mit einem feinen Heber den herausgelaufenen Keeper der Gastgeber zu überraschen. Der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Auch die zweite Halbzeit fängt so an, wie die erste aufgehört hat. Beide Teams neutralisieren sich in den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs.
Die Nummer 23 der Gastgeber, Berwein, läuft alleine aufs Tor der Gäste. Anstatt selbst den Abschluss zu suchen, spielt er den Ball quer in die Mitte. Die Gäste können im letzten Moment klären.
Es geht ohne Wechsel in die zweite Hälfte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Fazit
Torlos geht es zwischen Türkgücü München und der SpVgg Hankofen in die Pause. Der Gastgeber hat leichte Feldvorteile und die gefährlicheren Torszenen. Echte Großchancen sind aber auf beiden Seiten bisher Mangelware. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Schiedsrichter zeigt eine Minute Nachspielzeit an.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Nach einem tollen Zuspiel aus dem Mittelfeld versucht es Berwein mit einem flachen Schuss aus halblinker Position, circa zehn Meter vor dem Tor, in die lange Ecke. Sein Schuss verfehlt knapp das Tor der Gäste.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Schöner Torversuch aus 23 Metern, leicht links versetzt. Der Keeper kann den Ball sicher fangen.
Abseits SpVgg Hankofen-Hailing
Sehr schöner Ball vom Gästekapitän. Jedoch stand sein Mitspieler im Abseits.
Freistoß durch Marco Holz (6)
Etwa 20 Meter links vom Tor entfernt versucht es der Kapitän der Gastgeber mit einer Flanke in den Strafraum. Die Gäste können den Ball problemlos klären.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Freistoß durch Maximilian Berwein (23)
Aus circa 29 Metern versucht es Berwein mit einem Flachschuss. Der Keeper der Gäste hat den Ball sicher.
Torschuss durch Vincent Ketzer (27)
Aus circa 17 Metern prüft der Gästespieler Torwart Hipper mit einem Flachschuss. Der Keeper hält den Ball sicher.
Ecke für SpVgg Hankofen-Hailing
Den ersten Eckball des Spiels haben die Gäste aus Niederbayern.
Schon die ersten Minuten zeigen, dass es heute ein Spiel mit vielen Zweikämpfen geben wird.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Gastgeber in roten Trikots stößt an!
Vorbericht
In der Partie am heutigen Samstag (ab 14 Uhr) bei Türkgücü München will die SpVgg Hankofen-Hailing ihren Nichtabstiegsplatz behaupten. Am zurückliegenden Spieltag kletterte das Team um das Trainerduo mit Heribert Ketterl und Spielertrainer Tobias Beck durch das 2:0 gegen den Mitaufsteiger SpVgg Ansbach über den Strich. "Wir haben mit viel Willen, Leidenschaft und Zweikampfstärke gewonnen und zu den richtigen Zeitpunkten die Tore erzielt", so Beck. "Das Spiel war natürlich ein guter Start nach der Winterpause. Wir wollen in den nächsten Spielen nachlegen."Ein positives Fazit zog auch Alper Kayabunar, Trainer von Türkgücü München, nach dem 1:1 beim Meisterschaftsanwärter Würzburger Kickers. "Ich bin mit der kämpferischen Leistung zufrieden. Darauf können wir aufbauen." Im ersten Heimspiel des Jahres 2023, das im Sportpark Heimstetten in Kirchheim bei München ausgetragen wird, kann Albano Gashi nicht dabei sein. Der Mittelfeldspieler fehlt nach seiner fünften Verwarnung gesperrt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung vom Schiedsrichter Elias Wörz vom TSV Friesenried aus dem Ostallgäu. Dem 29-jährigen assistieren heute Julius Egen-Gödde vom VfL Kaufering und Michael Stölpe vom TSV Aitrang.
Das Spiel wird im ATS Sportpark in Heimstetten ausgetragen. Die Lufttemperatur beträgt frische 5°C und es ist leicht bewölkt. Es weht auch ein frischer Westwind, welcher keinen Einfluss auf das Spiel haben dürfte. Wir freuen uns auf ein hoffentlich torreiches Spiel.