Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich SV Hut-Coburg Sportfreunde Unterpreppach mit 4:2 beugen. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall.
Sportfreunde Unterpreppach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Lukas Langhans in der vierten Minute zum Führungstreffer. Stephan Göttel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philip Mölter weiter. Jonas Ludewig schoss die Kugel zum 2:0 für Sportfreunde Unterpreppach über die Linie (25.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte David Brandl das 1:2 für SV Hut-Coburg (45.). Mit einem Tor Vorsprung für Sportfreunde Unterpreppach ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. SV Hut-Coburg musste den Treffer von Mölter zum 3:1 hinnehmen (47.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Ludewig, als er das 4:1 für Sportfreunde Unterpreppach besorgte (50.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jürgen Lutsch, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Juergen Lutsch und Luis Reitwiesner kamen für Patrick Lübberstedt und Konstantin Hoff ins Spiel (68.). Helmut Reiter beförderte das Leder zum 2:4 von SV Hut-Coburg in die Maschen (90.). Letzten Endes holte Sportfreunde Unterpreppach gegen die Mannschaft von Coach Roberto Rivera drei Zähler.
Sportfreunde Unterpreppach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte Sportfreunde Unterpreppach endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Schlappe behält SV Hut-Coburg den sechsten Tabellenplatz bei. Zehn Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für Sportfreunde Unterpreppach ist DJK/FC Seßlach auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Hut-Coburg misst sich zur selben Zeit mit FC Bad Rodach.