Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete SG Willenhofen/Eichlberg nicht mehr. Mit einem 1:0 gegen die Zweitvertretung von SG Painten verabschiedet sich SG Willenhofen/Eichlberg aus der A-Klasse Rgbg Gruppe 4. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
Für Michael Meier war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Daniel Glöckl eingewechselt. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Anstelle von Andreas Ziegaus war nach Wiederbeginn Julian Pollinger für SG Willenhofen/Eichlberg im Spiel. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Christian Beer doch noch, den Ball vor 33 Zuschauern zum 1:0 für die Heimmannschaft über die Linie zu bringen. Letztlich nahm das Team von Trainer Phillip Niebler gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Mit 60 Gegentreffern stellte SG Willenhofen/Eichlberg die schlechteste Defensive der Liga. SG Willenhofen/Eichlberg steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem elften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: SG Willenhofen/Eichlberg schoss lediglich 18 Tore. Meistens verließ SG Willenhofen/Eichlberg den Platz als Verlierer, insgesamt 13-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und zwei Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SG Willenhofen/Eichlberg so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Große Sorgen wird sich Igor Butow um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte SG Painten II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert der Gast knapp im gesicherten Bereich. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Painten II alles andere als positiv. SG Painten II bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Kommenden Freitag (18:00 Uhr) bekommt SG Willenhofen/Eichlberg Besuch von SG TSV Dietfurt II/Kottingwörth. Am Sonntag muss SG Painten II vor heimischer Kulisse gegen die Reserve von 1. FC Beilngries ran.