Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von VfB Eichstätt und der FC Aschheim verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Vor eigener Kulisse hatte der FC Aschheim beim 1:1 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Alessandro de Marco vor 20 Zuschauern zum 1:0 für das Team von Coach Thomas Seethaler erfolgreich war. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Für VfB Eichstätt II avancierte Valentin Eichlinger zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (95.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende trennten sich die Elf von Julian Scholl und der FC Aschheim schiedlich-friedlich.
VfB Eichstätt II verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den Gastgeber, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der FC Aschheim momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der FC Aschheim konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FC Aschheim die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der FC Aschheim den siebten Platz.
Am Sonntag muss VfB Eichstätt II bei SV N Lerchenau ran, zeitgleich wird der FC Aschheim von FC Schwabing M. in Empfang genommen.