Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Glückwunsch an den TSV Aindling. Nach dem 2:3 wird Aindling Meister und steigt in die Landesliga auf. In der Summe wäre ein Unentschieden wohl verdient gewesen, ob der Ball beim 2:2 im Aus war, wer weiß das schon. Nachdem die Aindlinger letztes Jahr mit dem Liveticker nicht zufrieden war, würden wir uns über Feedback zum heutigen Liveticker freuen.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Gabriel Merane (10)
Erneut klappt die Abseitsfalle nicht, ein durchgesteckter Ball auf Merane fliegt satt unten links ins Eck.
Freistoß durch Gabriel Merane (10)
Gefährliche Position aus zentralen 18 Metern, doch der Ball segelt weit vorbei.
Nakke läuft 1vs1 aufs Tor, bekommt den Ball noch aufs Tor und wird danach im 16er umgegrätscht. Allerdings keine Reaktion des Schiris. Das roch nach Elfmeter.
Wörnitzstein ist deutlich besser in die zweite Halbzeit gekommen, als die erste aufgehört hat. Bisher aber noch keine klaren Chancen auf beiden Seiten.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit im Stauferpark. 2:2 steht’s. Aufgrund der Chancen durchaus gerecht, allerdings hatte Wörnitzstein klare Vorteile in den ersten 20 Minuten, umso bitterer, dass es nach 2:0-Führung jetzt 2:2 steht.
Halbzeit der Begegnung
Eine Chance von Aindling jagt die nächste, der SVW findet aktuell keinen Zugriff mehr.
Dominik Marks (11) für Edgard Krez (17)
Für Eddy gehts nicht mehr weiter, gute Besserung an dieser Stelle. Für ihn kommt Nakke
Jetzt schwimmt der SVW, jeder Ball, der in den 16er fliegt, wird gefährlich. Jetzt muss das Momentum wieder zum SVW.
Tor durch Moritz Wagner (17)
Und der Ausgleich, wieder ein Konter. Krez bleibt verletzt liegen, die Seite ist dann offen. Der Ball in die Mitte landet bei Wagner, der ihn noch annimmt, vorlegt und eiskalt rechts unten verwandelt
Tor durch Benjamin Woltmann (8)
Und der Ausgleich. Der SVW reklamiert, dass der Ball im Toraus war, doch es kommt kein Pfiff. Die Flanke vollstreckt Woltmann in der Mitte.
Und die erste Chance für Aindling, der SVW spielt auf Abseits, doch die Fahne bleibt unten. Der Schuss knallt an die Latte. Das war knapp
Tor durch David Märtins (6)
Und das 2:0 für den SVW. Starker Ballgewinn im Mittelfeld von Musaeus, der auf der linken Seite Zause im Vollsprint mitnimmt. Der legt in die Mitte, wo David Märtins zum 2:0 einschiebt.
Tor durch Dominik Bobinger (5)
Und das 1:0 für den SVW. Ein Freistoß von der rechten Seite wird von einem Aindlinger Spieler gefährlich vors eigene Tor verlängert, wo Dominik Bobinger vollständig ins Tor einköpft.
Benedikt Hoser (16) für Genrich Morasch (9)
Bereits zum Anpfiff spielt Benedikt Hoser, wurde leider in der Spielerliste beim Liveticker nicht richtig übernommen
Und gleich in der zweiten Minute die erste gute Chance durch Matz Färber, der über die linke Seite in den 16er dribbelt, mit rechts aber knapp am Tor vorbeizielt
Anpfiff der Begegnung
Ärgert der SVW den TSV Aindling?
Am heutigen Samstag kommt der Tabellenführer in den Stauferpark. Der TSV Aindling liegt drei Spieltage vor Schluss mit sieben Punkten vor Jettingen, die den zweiten Tabellenplatz belegen. Sollte Aindling also das Spiel gegen den SVW gewinnen, können sie bereits vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga feiern. Doch die Mannschaft von Bernd Taglieber möchte nicht kampflos zusehen, wie die Meisterfeier von Aindling im Stauferpark stattfindet und wird alles daran setzen, die Punkte im Stauferparkstadion zu lassen. Um 15:30 Uhr geht’s los, wir freuen uns auf jeden Zuschauer