Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das letzte Ligaspiel von SV 1949 Haspelmoor und des TSV Moorenweis endete 1:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Moorenweis. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marco Kistler sein Team in der 17. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Simon Hillmayr von SV 1949 Haspelmoor das Feld, Moritz Hochholzer kam in die Partie. Mit der knappen Führung der Mannschaft von Jürgen Schamberger pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Die Fans des TSV Moorenweis unter den 100 Zuschauern atmeten auf, als Benedikt Dumhard in der 90. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Schließlich gingen SV 1949 Haspelmoor und der TSV Moorenweis mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach allen zwölf Spielen findet sich SV 1949 Haspelmoor in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisklasse Gruppe 1 vorbereiten. Die Leistung der Heimmannschaft in dieser Saison war ein einziges Trauerspiel. Nach vorne ging wenig und die Abwehr war voller Löcher, sodass SV 1949 Haspelmoor auf das traurige Torverhältnis von 11:37 blickt. Die Bilanz von SV 1949 Haspelmoor lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und zwei Remis stehen neun Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Nach allen zwölf Spielen steht der TSV Moorenweis auf dem ersten Tabellenplatz. Mit nur neun Gegentoren stellt das Team von Trainer Markus Kreitner die sicherste Abwehr der Liga. Zum Saisonabschluss kommt der Gast auf acht Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.
In den letzten fünf Partien rief der TSV Moorenweis konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.