Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Meeder und der 1. FC Mitwitz trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Auf fremdem Platz hatte sich der TSV Meeder im Hinspiel einen 3:1-Sieg bei 1. FC Mitwitz gesichert.
Alexander Kunz besorgte vor 170 Zuschauern das 1:0 für den 1. FC Mitwitz. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei TSV Meeder Matthias Komm für Leonhard Eckardt zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Für die Gastgeber avancierte Johannes Bohl zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (95.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Schluss musste sich der TSV Meeder im direkten Duell mit dem 1. FC Mitwitz mit einem Remis begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Große Sorgen wird sich Simon Schiller um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte der TSV Meeder. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der TSV Meeder steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der TSV Meeder verbuchte insgesamt sechs Siege, neun Remis und elf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der TSV Meeder weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der 1. FC Mitwitz hat 24 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 15. Wo bei der Elf von Trainer Dominic Fischer der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 35 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Fünf Siege, neun Remis und zwölf Niederlagen hat der 1. FC Mitwitz momentan auf dem Konto. Der 1. FC Mitwitz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Nächster Prüfstein für den TSV Meeder ist auf gegnerischer Anlage der TSV Windeck 1861 Burgebrach (Sonntag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. FC Mitwitz mit DJK Don Bosco Bamberg 2.