Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte (SG) VfR Burggrumbach einen 2:1-Erfolg gegen TSV Grombühl. (SG) VfR Burggrumbach wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Grombühl schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von David Klink zum 1:0. Zur Pause wusste die Mannschaft von Trainer Rothemel Mario eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte (SG) VfR Burggrumbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Lorenz Fehn und Marius Schneider auf den Platz und ersetzten Jan-Josef Oeftering und Timo Roos. In Durchgang zwei lief Oliver Simon anstelle von Nico Hirschmann für TSV Grombühl auf. Pascal Ganz schockte die Heimmannschaft und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für (SG) VfR Burggrumbach (48./63.). Die 1:2-Heimniederlage von TSV Grombühl war Realität, als der Unparteiische Brian Secor die Partie letztendlich abpfiff.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV Grombühl den fünften Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat TSV Grombühl derzeit auf dem Konto.
(SG) VfR Burggrumbach kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Die Saison der Elf von Trainer Dominik Hochrein verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
TSV Grombühl gibt am Samstag seine Visitenkarte bei der Reserve von FC Würzburger Kickers ab. Das nächste Mal ist (SG) VfR Burggrumbach am 03.10.2022 gefordert, wenn man bei der SB DJK Würzburg antritt.