Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
DJK Leiblfing konnte TSV Stallwang nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. TSV Stallwang erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Oliver Leutsch vor 60 Zuschauern ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für TSV Stallwang ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Stefan Reiser schickte Jonas Fischer aufs Feld. Andreas Eidenschink blieb in der Kabine. Das 2:0 für TSV Stallwang stellte Leutsch sicher. In der 72. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 72. Minute änderte Gregor Kastl das Personal und brachte Florian Fiedler und Andrei Saraianu mit einem Doppelwechsel für Benedikt Lermer und Christoph Maier auf den Platz. Stefan Reiser stellte schließlich in der 87. Minute den 3:0-Sieg für TSV Stallwang sicher. Schließlich sprang für den Gastgeber gegen DJK Leiblfing ein Dreier heraus.
Mit dem Erfolg verbesserte TSV Stallwang die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Prunkstück von TSV Stallwang ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. TSV Stallwang ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt DJK Leiblfing den sechsten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Mit insgesamt 23 Zählern befindet sich TSV Stallwang voll in der Spur. Die Formkurve von DJK Leiblfing dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für TSV Stallwang ist SC Rain auf gegnerischer Anlage (03.10.2022, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich DJK Leiblfing mit SV Ascha (15:00 Uhr).