Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von FC Ergolding gewann das Sonntagsspiel gegen TSV Kronwinkl mit 2:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Ergolding II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Philipp Sigl die Mannschaft von Alexandru Kohonicz vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Treffer von Paolo Labanca in der 24. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von FC Ergolding II in die Kabine. In der 67. Minute änderte Alexandru Kohonicz das Personal und brachte Jan Speter und William Maloumby mit einem Doppelwechsel für Sigl und Rene Fredlmeier auf den Platz. Den Grundstein für den Sieg über TSV Kronwinkl legte FC Ergolding II bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Durch diese Niederlage fällt TSV Kronwinkl in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die Elf von Helmut Neudecker verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Die Heimmannschaft rutschte weiter ab und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne Dreier.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte FC Ergolding II die Position im oberen Tabellendrittel. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 40 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. FC Ergolding II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. FC Ergolding II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
TSV Kronwinkl erwartet in zwei Wochen, am 30.04.2023, TSV Tiefenbach auf eigener Anlage. Am Sonntag muss FC Ergolding II vor heimischer Kulisse gegen TSV Rapid Vilsheim ran.