Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich die Zweitvertretung von SV 67 Weinberg SpVgg Erlangen mit 1:0 beugen. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei SV 67 Weinberg II für triste Mienen. Im Hinspiel war SpVgg Erlangen bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Katharina Wiesinger von SV 67 Weinberg II ihre Teamkameradin Lena Holzschuh. In der 59. Minute änderte Florian Hofmann das Personal und brachte Pauline Leßmann und Eva Bahm mit einem Doppelwechsel für Christina Maier und Hannah Hafner auf den Platz. 73 Minuten dauerte es, bis die 30 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Bahm markierte das 1:0 für SpVgg Erlangen. Unter dem Strich verbuchte SpVgg Erlangen gegen SV 67 Weinberg II einen 1:0-Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SpVgg Erlangen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein. Insbesondere an vorderster Front kommt SpVgg Erlangen nicht zur Entfaltung, sodass nur 19 erzielte Treffer auf das Konto der Heimmannschaft gehen. Fünf Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat SpVgg Erlangen momentan auf dem Konto.
Trotz der Niederlage belegt SV 67 Weinberg II weiterhin den vierten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Gäste ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 17 Gegentore zugelassen hat. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der das Team von Coach Uwe Obermeier ungeschlagen ist.
Als Nächstes steht für SpVgg Erlangen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SGV Nürnberg-Fürth 1883. SV 67 Weinberg II tritt bereits einen Tag vorher gegen Schwabthaler SV an.